Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Projektkoordination VoIP
Vergütung | E13 |
---|---|
Stellenumfang | 100% (teilzeitgeeignet) |
Einrichtung | IT-Dienste |
Ort | Oldenburg (Old) |
Bewerbungsfrist | 01.06.2025 |
Beschäftigungsbeginn | 01.07.2025 |
Befristet | bis zum 30.06.2028 |
Vorteile an der Universität Oldenburg
30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über uns
Die IT-Dienste versorgen alle Bereiche der Universität mit IT-Services. Sie entwickeln und betreiben die zentrale IT-Infrastruktur und unterstützen die universitären Prozesse mit spezifischen Applikationen. Die IT-Dienste arbeiten prozessorientiert nach der IT Infrastructure Library.
Die Tätigkeit umfasst die Koordination der Projektarbeiten zur „Umstellung der Telefonanlage auf Voice over Internet Protocol (VoIP)“.
Ihre Aufgaben
- Koordination und Begleitung des Projekts;
- Aufbau der Projektorganisation und Erstellung des Projektstrukturplans;
- interne und externe Kommunikation zum Projekt;
- Moderation und Organisation von Sitzungen und Workshops;
- Erstellung von Beratungs- und Beschlussvorlagen für das Präsidium und universitäre Gremien (z.B. Senat, Lenkungskreis);
- Erstellung von Statusberichten und weiteren Dokumenten (u.a. zu thematischen Recherchen, Ergebnisdokumentation;
- in Abstimmung mit Projektleitung ggf. Erstellung von Textbeiträgen;
- Monitoring und Evaluation des Projektes sowie Überwachung der Projektziele;
- Qualitätssicherung im Projekt.
Ihr Profil
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
- ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master)
- umfassende Kenntnisse und nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement;
- ein sehr gutes IT-Verständnis;
- die Fähigkeit, abstimmungs- und kommunikationsintensive Prozesse erfolgreich zu organisieren;
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
- Erfahrungen im IT-Service-Management nach ITIL;
- zertifizierte Methodenkenntnissen im Management von IT-Projekten;
- Kenntnisse und Erfahrungen der Abläufe im Projektmanagement der Verwaltung der Universität Oldenburg.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungspotential in einem vielseitigen Umfeld;
- sichere Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen;
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei;
- einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Nutzung des JobTickets im VBN;
- ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit anteiliger mobiler Arbeit;
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Sauna, Fitness- und Gesundheitszentrum);
- ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm;
- eine gute Infrastruktur mit Mensen, Cafeterien und einer großen Bibliothek sowie Geschäften und Restaurants in der Nachbarschaft;
- interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus.
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
Die Einladungen zu den Vorstellungsgesprächen werden voraussichtlich in der 24. Kalenderwoche versendet, die Gespräche selbst sind für die 26. Kalenderwoche geplant.
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Karsten Draak, [email protected].
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie bis zum 01.06.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf, Zeugnis- und Zertifikatkopien etc.) bitte mit dem Stichwort Projektkoordination VoIP in einem einzigen PDF-Dokument an Karsten Draak, IT-Dienste, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 26111 Oldenburg.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Zurück zur Liste
Infos zum Bewerbungsverfahren
So bewerben Sie sich
- Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
- Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
- Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
- Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.
- Später können Sie sich jederzeit auf https://jobs.uni-oldenburg.de einloggen und dann auf Ihre Bewerbung zugreifen.
- Allgemeine Informationen zum Bewerbungsportal finden Sie unter https://uol.de/bewerbungsportal.