Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen 2011
- 592/11 14. Dezember 2011 Absolventen der psychotherapeutischen Ausbildung verabschiedet
- 502/11 27. Dezember 2011 Forschung Offshore-Windenergie: Universität Oldenburg erhält 3,8 Millionen Euro für Forschungsprojekt
- 501/11 22. Dezember 2011 Carl von Ossietzky-Kompositionspreis ausgeschrieben
- 500/11 19. Dezember 2011 Internationalität und Internationalisierung Abschlussworkshop des EU-Projekts in Oldenburg
- 499/11 20. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Tag der Oldenburger Schülerlabore
- 498/11 19. Dezember 2011 Studium und Lehre Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ) wird Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Land modernisiert Lehrerfortbildung / Landesweit entstehen neun neue Kompetenzzentren
- 497/11 16. Dezember 2011 Personalie Neuer Juniorprofessor für Sprachverarbeitung
- 496/11 15. Dezember 2011 Studium und Lehre Syrischer Musikwissenschaftler erhält DAAD-Preis Auszeichnungen für drei ausländische Studierende
- 495/11 15. Dezember 2011 Hochschulpolitik Klares Votum für neuen Vizepräsidenten Senat wählt Braunschweiger Wissenschaftsmanager ins Präsidium
- 494/11 15. Dezember 2011 Weiterbildung Kontaktstudium Mediation Anmeldung noch möglich
- 493/11 14. Dezember 2011 Personalie Experimentalphysiker Lienau bleibt an der Universität Oldenburg
- 492/11 14. Dezember 2011 Absolventen der psychotherapeutischen Ausbildung verabschiedet
- 491/11 13. Dezember 2011 Forschung Unverstellter Blick auf Theodor W. Adorno „Adorno-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung“ erschienen
- 490/11 13. Dezember 2011 Preisträger des Carl von Ossietzky-Kompositionspreises Jury vergibt erstmals drei Hauptpreise
- 489/11 09. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung „December’s Artful Nuances“: Amerikanisches Gesangsduo gibt Benefizkonzert
- 488/11 09. Dezember 2011 Forschung Hörsysteme der Zukunft entwickeln DFG fördert Oldenburger Forschergruppe „Individualisierte Hörakustik“
- 487/11 09. Dezember 2011 Forschung Die „Europäische Vergesellschaftung“ erforschen DFG fördert internationale Forschergruppe mit drei Millionen Euro
- 486/11 09. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Komponisten Colloquium mit Diana Grguric
- 485/11 08. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung „EU Wirtschaftsregierung – gemeinsam in die falsche Richtung?“ Vortrag der Reihe „Ist das Euroland abgebrannt?“
- 484/11 08. Dezember 2011 Personalie Paul Mecheril nimmt Ruf nach Oldenburg an
- 483/11 08. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Musikalischer Streifzug mit Nihan Devecioglu Türkische Sängerin schlägt Brücke zwischen westlichen und östlichen Musikstilen
- 482/11 08. Dezember 2011 Forschung Studie: Mehr Qualität bei der Qualifikation erforderlich Wissenschaftler untersuchen Selbst- und Fremdbild von Datenschutzbeauftragten
- 481/11 08. Dezember 2011 Forschung Erstmals ferromagnetische Eigenschaften einer Palladiumverbindung nachgewiesen Chemiker der Universitäten Oldenburg und Münster veröffentlichen in der Fachzeitschrift „Angewandte Chemie“
- 480/11 07. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Der Weg in die Kunst
- 479/11 06. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Kriegsverletzungen und Prothesen Vorlesung zu Subjektivierungsstrategien im Ersten Weltkrieg
- 478/11 02. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Wissen schafft Räume: Universität eröffnet Lifelong Learning Campus
- 477/11 02. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Diskussion über Religionsfreiheit
- 476/11 02. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Komponisten Colloquium mit Jakub Sarwas
- 475/11 05. Dezember 2011 Forschung Meeresforscher auf Expedition im Südpolarmeer
- 474/11 02. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Weihnachten aus botanischer Perspektive – Themenführung im Botanischen Garten
- 473/11 01. Dezember 2011 Schulentwicklung als Gemeinwesenarbeit Bildungskooperation mit südafrikanischer Partneruniversität
- 472/11 01. Dezember 2011 Personalie Ulrike-Marie Krause nimmt Ruf nach Oldenburg an
- 471/11 30. November 2011 Studium und Lehre Wissenschaftlichen Nachwuchs gezielt fördern – Universität eröffnet Graduiertenakademie
- 470/11 29. November 2011 Forschung 20 internationale Gastwissenschaftler an der Universität begrüßt
- 469/11 29. November 2011 Studium und Lehre Universität verabschiedet Informatik-Absolventen
- 468/11 28. November 2011 Veranstaltungsankündigung Nuri El Ruheibany beim Komponisten Colloquium
- 467/11 28. November 2011 Veranstaltungsankündigung „Griechenland unter dem Euro-Rettungsschirm“ Vortrag der Reihe „Ist das Euroland abgebrannt?“
- 466/11 28. November 2011 Personalie Ingo Mose wiedergewählt als Sprecher des Arbeitskreises „Ländlicher Raum“
- 465/11 25. November 2011 CHE-Ranking: Universität Oldenburg belegt Spitzenplatzierungen
- 464/11 24. November 2011 Studium und Lehre Forschung und Lehre als produktive Einheit Universität zeichnet hervorragende Hochschullehrer aus
- 463/11 24. November 2011 Forschung Alternative Professionelle und Bürgerbeteiligung 30 Teilnehmer diskutierten bei den 3. Spiekerooger Klimagesprächen Aktionen zu gesellschaftlicher Veränderung
- 462/11 23. November 2011 Forschung Sonderforschungsbereich verlängert: Weitere 10 Millionen für Erforschung sicherheitskritischer Systeme DFG fördert AVACS weitere vier Jahre
- 461/11 23. November 2011 Studium und Lehre Von der Rateshow in die Wissenschaft Die Universität setzt im Wintersemester erstmals Audience Response Systeme ein
- 460/11 22. November 2011 Veranstaltungsankündigung „Studieren ohne Abitur“ UniTalk für Studieninteressierte
- 459/11 22. November 2011 Veranstaltungsankündigung „Klosterreform und Reformklöster: Die Zisterzienser in Europa“ — Start der Ringvorlesung des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa mit Ausstellungseröffnung
- 458/11 21. November 2011 LEGO-Roboter lösen Lebensmittel-Rätsel
- 457/11 21. November 2011 Weiterbildung Bewerbung noch möglich: Berufsbegleitendes Kontaktstudium Systemische Beratung, Familien- und Systemtherapie
- 456/11 21. November 2011 Veranstaltungsankündigung „Inklusion: Vision oder Mogelpackung?“ Experten und Betroffene diskutieren auf dem Podium
- 455/11 21. November 2011 Forschung „Faulen Hunden“ Beine machen Schwermetallfreie Aktivierung von molekularem Wasserstoff durch Siliciumverbindungen
- 454/11 21. November 2011 Veranstaltungsankündigung Leiharbeit: Haftungsfolgen einer Reform Forum Arbeitsrecht Oldenburg: Münsteraner Arbeitsrechtler spricht an der Universität
- 453/11 18. November 2011 Studium und Lehre Universität vergibt 42 Deutschlandstipendien Feierliche Übergabe der Urkunden
- 452/11 18. November 2011 Weiterbildung Künftige Toleranz-Trainer gesucht
- 451/11 18. November 2011 Veranstaltungsankündigung Komponisten Colloquium mit Lutz-Werner Hesse
- 450/11 18. November 2011 Personalie Silke Wenk zur Direktorin des Instituts „Kunst und visuelle Kultur“ gewählt
- 449/11 18. November 2011 Veranstaltungsankündigung Grüne Bäume im Winter und Düfte aus fernen Ländern: Kinderführung durch den Botanischen Garten
- 448/11 18. November 2011 Veranstaltungsankündigung Ganz im Zeichen Europas ZENARiO-Kolloquium zur nachhaltigen Raumentwicklung
- 447/11 17. November 2011 Personalie Sozialwissenschaftlerin Weismann in den Ruhestand verabschiedet
- 446/11 16. November 2011 Veranstaltungsankündigung „Komische Zeiten“ mit Martin Sonneborn
- 445/11 16. November 2011 Personalie Australisches Wissenschaftsnetzwerk zeichnet Oldenburger Biologin aus
- 444/11 16. November 2011 Veranstaltungsankündigung „Wahrheitsanspruch der Religionen“
- 443/11 16. November 2011 Veranstaltungsankündigung Erster Gender-Forschungstag an der Universität
- 442/11 18. November 2011 Forschung Erfolg für die Universität Oldenburg: DFG fördert Graduiertenkolleg der Informatik
- 441/11 15. November 2011 Veranstaltungsankündigung UniTalk „Studieren an der Universität Oldenburg“
- 440/11 14. November 2011 Veranstaltungsankündigung Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche
- 439/11 14. November 2011 Personalie Informatiker Prof. Dr. Claus Möbus im Ruhestand
- 438/11 11. November 2011 Veranstaltungsankündigung Leben und Werk von Béla Bartók und George Enescu 6. Zwischen Zeiten Symposium am Hanse-Wissenschaftskolleg und Konzert im Oldenburgischen Staatstheater
- 437/11 11. November 2011 Forschung Vom Dunkeln ins Helle: Wie passt sich das Auge an? Wissenschaftlern gelingt weiterer Durchbruch bei der Analyse der neuronalen Adaptationsmechanismen des Auges
- 436/11 09. November 2011 Großer Andrang beim „Tag der Physik“ und „Tag der Mathematik“
- 435/11 09. November 2011 Wissenschaftliche Tagung 3. Spiekerooger Klimagespräche Öffentliche Podiumsdiskussion und Theatervorstellung
- 434/11 09. November 2011 Personalie Raumplaner Prof. Dr. Ortwin Peithmann im Ruhestand
- 433/11 08. November 2011 Veranstaltungsankündigung Studierende organisieren 2. Oldenburger Veggie-Tag
- 432/11 08. November 2011 Veranstaltungsankündigung „Musizieren auf Alltagsgegenständen“: Schlagzeuger Axel Fries und Gerhard Stengert Gäste des Komponisten Colloquiums
- 431/11 08. November 2011 Forschung Karl Jaspers kehrt zurück Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften startet 2012 an den Universitäten Heidelberg und Oldenburg eine kommentierte „Karl Jaspers-Gesamtausgabe“
- 430/11 07. November 2011 Hochschulpolitik Universität Oldenburg und Jade Hochschule kooperieren im Bereich Personalverwaltung Präsidenten unterzeichnen Vereinbarung
- 429/11 07. November 2011 Personalie Theologe Prof. Dr. Jürgen Heumann im Ruhestand
- 428/11 04. November 2011 Studium und Lehre Fünf Jahre Frühstudium an der Universität Oldenburg 13 neue Frühstudierende nehmen ihr Studium auf
- 427/11 04. November 2011 Veranstaltungsankündigung Undercover in der Arbeitswelt Günter Wallraff spricht in der Universität
- 426/11 04. November 2011 Forschung „Offene Hochschule“: BMBF beauftragt Weiterbildungsexperten mit Begleitforschung
- 425/11 03. November 2011 Personalie Best Paper Award für Prof. Dr. Alexander Nicolai
- 424/11 03. November 2011 Studium und Lehre Profis für die Offshore-Windenergie Auftaktveranstaltung des multidisziplinären Offshore-Windstudiums
- 423/11 03. November 2011 Veranstaltungsankündigung Keiko Harada und Carin Levine beim Komponisten Colloquium Veranstaltung im Rahmen der Feiern zu „150 Jahre Freundschaft Deutschland – Japan“
- 422/11 02. November 2011 Veranstaltungsankündigung Laserschwerter und Röntgenröhre Tag der Mathematik und Physik
- 421/11 02. November 2011 Veranstaltungsankündigung Kulturrelativismus und Universalismus Vorlesungen des Philosophischen Kolloquiums im Wintersemester
- 420/11 03. November 2011 Veranstaltungsankündigung Ambulante Versorgung bei Demenz
- 419/11 01. November 2011 Personalie Politikdidaktiker Andreas Eis nimmt Ruf nach Oldenburg an
- 418/11 31. Oktober 2011 Studium und Lehre Service Learning: Studierende lernen durch Engagement Kooperation zum Ehrenamt zwischen Universität und Stadt
- 417/11 31. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Mike Searby zu Gast beim Komponisten-Colloquium
- 416/11 28. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Ist Euroland abgebrannt? Vortragsreihe zur Finanzkrise
- 415/11 28. Oktober 2011 Weiterbildung Kreatives Schreiben
- 414/11 27. Oktober 2011 Nachwuchsförderung Europäischer Fonds fördert Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
- 413/11 27. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung „Kunst-Bildung-Migration“
- 412/11 25. Oktober 2011 Physiker Wilfried Tuszynski verstorben
- 411/11 25. Oktober 2011 Auszeichnung Naturwissenschaften: Lehrer des Jahres kommen aus Husum und Ladenburg — Erstmals zwei Lehrkräfte mit Klaus-von-Klitzing-Preis ausgezeichnet
- 410/11 25. Oktober 2011 Personalie PTW-Dosimetriepreis 2011 für Oldenburger Nachwuchswissenschaftler
- 409/11 25. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Doppeltes Komponisten-Colloquium Giovanna Dongu und Corneliu Dan Georgescu stellen ihre Werke vor
- 408/11 25. Oktober 2011 Unichor sucht neue Mitglieder
- 407/11 24. Oktober 2011 Studium und Lehre Studierende entwarfen Lichtinstallation
- 406/11 24. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Chemie, Ratzenkraut und Mäusedreck Tag der Chemie an der Universität Oldenburg
- 405/11 21. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Die Macht der Worte Start der Ringvorlesung des Instituts für Philosophie
- 404/11 21. Oktober 2011 Auszeichnung Auszubildende der Universität erhalten Ausbildungspreis des Alfred-Wegener-Instituts
- 403/11 21. Oktober 2011 Lernschwierigkeiten auf der Spur Pädagogische Psychologen suchen Gründschüler für Untersuchung
- 402/11 19. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Willkommen an der Uni Oldenburg! Eröffnungsfeier und Info-Markt für Erstsemester
- 401/11 19. Oktober 2011 Wissenschaftliche Tagung „Künstliches Hören“: Vom menschlichen Gehirn lernen Workshop „Computational Audition“ am Hanse-Wissenschaftskolleg
- 400/11 19. Oktober 2011 Personalie Oldenburger Sonderpädagoge in sächsisches Expertengremium berufen
- 399/11 19. Oktober 2011 Hochschulpolitik Absichtserklärung in Le Havre unterzeichnet Hanse Law School (HLS) strebt neue Partnerschaft an
- 398/11 19. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung „Zugvögel“: Der Komponist Mathias Husmann spricht über seine Oper Komponisten Colloquium startet ins Wintersemester
- 397/11 19. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Literatur für Gasthörer
- 396/11 18. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Studierende gestalten Bücher Ausstellung in der Universitätsbibliothek
- 395/11 18. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung „Bildung im Gespräch“ mit Oskar Negt
- 394/11 18. Oktober 2011 Weiterbildung „Gedächtnistag“ mit Gregor Staub
- 393/11 17. Oktober 2011 Personalie Medienwissenschaftlerin nimmt Ruf nach Oldenburg an
- 392/11 17. Oktober 2011 Windenergieexperte Martin Kühn hält „Bannervorlesung“ im Internet Innovationskampagne wirbt für den Studienstandort Niedersachsen
- 391/11 14. Oktober 2011 Ausschreibung: Helene-Lange-Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen EWE Stiftung und Universität vergeben Auszeichnung zum dritten Mal
- 390/11 14. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung „Moderation von Besprechungen“
- 389/11 13. Oktober 2011 Bildungsprojekt „energie.bildung“ zieht Bilanz Neue Konzepte für die Energiewende in der Schule
- 388/11 13. Oktober 2011 Personalie Erster Europäischer Doktortitel verliehen
- 387/11 12. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: „Leuchtende Tapeten und elektronisches Papier“
- 386/11 11. Oktober 2011 Korrektur: Campus Clip Contest: Studierende zeigen ihre Universität in 120 Sekunden — Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs ausgezeichnet
- 385/11 11. Oktober 2011 Campus Clip Contest: Studierende zeigen ihre Universität in 120 Sekunden Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs ausgezeichnet
- 384/11 11. Oktober 2011 Attraktiver Informatik-Unterricht gefördert
- 383/11 10. Oktober 2011 Achtung – Korrektur: Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an drei Studentinnen
- 382/11 10. Oktober 2011 Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an drei Studentinnen
- 381/11 10. Oktober 2011 Personalie Bert Albers übernimmt Geschäftsführung der künftigen Medizinischen Fakultät
- 380/11 10. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende
- 379/11 10. Oktober 2011 Forschung / Wissenschaftliche Tagung Internationales Expertentreffen im Haus des Hörens Hochkarätiges Symposium und ITG-Fachgruppentagung „Signalverarbeitung“
- 378/11 07. Oktober 2011 Auszeichnungen Umweltinformatik-Studierende gewinnen EnviroInfo-Student's Award
- 377/11 07. Oktober 2011 Personalie Sonderpädagogin ist erste Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation
- 376/11 06. Oktober 2011 Gewaltfreier Umgang mit Konflikten 6. Oldenburger Forum für Schülerstreitschlichter
- 375/11 05. Oktober 2011 Personalie Kirsten Gehlhar leitet Studiendekanat der künftigen Medizinischen Fakultät
- 374/11 04. Oktober 2011 Wissenschaftliche Tagung Neue Chance für Migranten?: Vernetzung von Weiterbildungsangeboten für Akademiker
- 373/11 04. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung „Moose und Flechten – die übersehenen Pflanzen“
- 372/11 04. Oktober 2011 Studium und Lehre / Weiterbildung „Aufstieg durch Bildung“: BMBF fördert Verbundprojekt der Universität Oldenburg Konzeption berufsbegleitender MINT-Studienangebote
- 371/11 28. September 2011 Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Hörforscher Birger Kollmeier Zwei Oldenburger Studentinnen ebenfalls ausgezeichnet
- 370/11 27. September 2011 „Energieparcours-Nordwest“ erhält Auszeichnung der Deutschen UNESCO-Kommission
- 369/11 27. September 2011 Forschung Stabilität durch Wandel Forscherteam zeigt: Höhere Artenvielfalt sichert wichtige Funktionen in Ökosystemen
- 368/11 27. September 2011 Veranstaltungsankündigung Streit ja – Gewalt nein: Was sind schwierige Fälle bei der Streitschlichtung? 6. Oldenburger Forum für Schülerstreitschlichter
- 367/11 26. September 2011 Wissenschaftliche Tagung „Forschungskulturen im Diskurs“ Sonderpädagogen tagen an der Universität
- 366/11 26. September 2011 Wissenschaftliche Tagung Internationaler Workshop zu nachhaltigen Energieumwandlungsprozessen
- 365/11 23. September 2011 Veranstaltungsankündigung Das Erneuerbare Energiengesetz aus Sicht eines Windenergieanlagenherstellers
- 364/11 26. September 2011 Studium und Lehre ERASMUS MUNDUS-Studiengang eröffnet
- 363/11 23. September 2011 Veranstaltungsankündigung „Reise in die Tropen“ und „Bionik bei Pflanzen“ Themenführungen durch den Botanischen Garten
- 362/11 23. September 2011 KinderUniversität Ein Wassertropfen reist um die Welt KinderUni-Jahr schließt mit Verlosung einer Reise nach Berlin
- 361/11 23. September 2011 Forschung Produktivität und Artenvielfalt: „Kein kausaler Zusammenhang“ — Internationales Ökologen-Netzwerk stellt Lehrmeinung in Frage
- 360/11 22. September 2011 Forschung Oldenburger Gesamtausgabe der Werke und Briefe Kurt Tucholskys abgeschlossen
- 359/11 22. September 2011 Veranstaltungsankündigung Mensch und Umwelt: Historiker und Schüler organisieren Geschichtskongress
- 358/11 21. September 2011 Personalie Normenkontrollrat: Bundeskanzlerin ernennt Thea Dückert
- 357/11 21. September 2011 Wissenschaftliche Tagung „Noch ist Pionier, wer sich vorbereitet“: Experten tagen zur Betrieblichen Klimaanpassung
- 356/11 21. September 2011 Personalie Neuer Professor für Ökonomische Bildung
- 355/11 21. September 2011 Forschung Wissenschaftsministerin Wanka tauft neues Forschungsschiff
- 354/11 20. September 2011 Veranstaltungsankündigung Symposium zur Heil- und Sonderpädagogik
- 353/11 20. September 2011 Veranstaltungsankündigung Kompetenz durch Vernetzung Auftaktveranstaltung zu Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
- 352/11 19. September 2011 Personalie Chinesischer Humboldt-Stipendiat Gast des Departments für Informatik
- 351/11 22. September 2011 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Das unsichtbare Verschwinden der Arten
- 350/11 16. September 2011 Wissenschaftliche Tagung Fachtagung: „Fit für Toleranz und Vielfalt“ Noch Anmeldungen möglich
- 349/11 16. September 2011 Wissenschaftliche Tagung Rezeption ausländischer Literatur in den Niederlanden und Flandern seit 1700 — Institut für Niederlandistik veranstaltet internationale Fachtagung
- 348/11 16. September 2011 Weiterbildung Zeitmanagement für Weiterbildner
- 347/11 15. September 2011 Wissenschaftliche Tagung Internationale Tagung zur IT-Sicherheit
- 346/11 15. September 2011 Wissenschaftliche Tagung „Aktuelle Herausforderungen der Musikforschung“ Interdisziplinäres Symposium zur Transkulturellen Musikvermittlung
- 345/11 14. September 2011 Weiterbildung Kontaktstudium „Supervision, Coaching und Organisationsberatung“: Noch Plätze frei
- 344/11 14. September 2011 Wissenschaftliche Tagung Clim-A-Net Summer School: Regionale Anpassung an den Klimawandel
- 343/11 14. September 2011 Wissenschaftliche Tagung „Beraten“: Fachtagung zu „Mobilen Diensten und Beratungs- und Unterstützungssystemen“ im Bereich Sonderpädagogik
- 342/11 14. September 2011 Wissenschaftliche Tagung „Was heißt schon Schulprofil?“: 28. Pädagogische Woche wird eröffnet — Podiumsdiskussion zur neuen Oberschule
- 341/11 13. September 2011 Forschung Oldenburger Volkswirtschaftler weiter auf Erfolgskurs Gute Platzierung bei aktuellem Handelsblatt Ranking
- 340/11 13. September 2011 Veranstaltungsankündigung Themenführung „Japan in unseren Gärten“ und Staudenbörse im Botanischen Garten
- 339/11 12. September 2011 Wissenschaftliche Tagung Konzepte fachdidaktischer Strukturierung Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik an der Universität
- 338/11 09. September 2011 KinderUniversität Mit der KinderUni zu den Ureinwohnern Nordamerikas Eintrittskarten in den NWZ-Geschäftsstellen erhältlich
- 337/11 09. September 2011 Personalie Erziehungswissenschaftler hat Ruf angenommen
- 336/11 09. September 2011 Veranstaltungsankündigung Schritte zur Industrialisierung der Windbranche ForWind-Vortrag mit Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB Ronny Meyer
- 335/11 09. September 2011 Personalie Chemielaborantin der Universität Oldenburg unter den „Berufsbesten“
- 334/11 07. September 2011 Wissenschaftliche Tagung Facetten des Chaos: 31. Dynamics Days Europe Fachtagung zu dynamischen Systemen / Mitbegründer der Chaos-Theorie hält Vortrag
- 333/11 07. September 2011 Veranstaltungsankündigung Beruf, Alter, Pflege Vortragsreihe des Projekts „Familiengerechte Hochschule“
- 332/11 06. September 2011 Personalie Prof. Dr. Katharina Al-Shamery koordiniert „Marie Curie Symposium“
- 331/11 05. September 2011 Delegation aus Taiwan informiert sich über Energiebildungskonzepte
- 330/11 05. September 2011 Personalie Oliver Kramer neuer Informatik-Professor
- 329/11 02. September 2011 Studium und Lehre Forschung im Herzen des Weltnaturerbes Neuer Standort für Meeresforschung auf Spiekeroog
- 328/11 02. September 2011 Studium und Lehre Junge Meereswissenschaftler besuchten 2. Internationale Sommerschule in Wilhelmshaven
- 327/11 02. September 2011 KinderUniversität - Projekte Kunst für Kids
- 326/11 02. September 2011 Personalie Claudia Schomaker nimmt Ruf nach Hannover an
- 325/11 01. September 2011 Veranstaltungsankündigung Was heißt es für Juden in der Diaspora, mit dem Staat Israel solidarisch zu sein? Veranstaltungsreihe des Leo-Trepp-Lehrhauses und der Universität Oldenburg
- 324/11 01. September 2011 Weiterbildung Neues Veranstaltungsverzeichnis für Gasthörende
- 323/11 01. September 2011 „National und international anerkannte Hörforschung“ Zehn Jahre HörTech – Kompetenzzentrum für Hörgerätesystemtechnik
- 322/11 31. August 2011 Wissenschaftliche Tagung Fit für Toleranz und Vielfalt! Fachtagung für Lehr- und Fachkräfte an der Universität
- 321/11 30. August 2011 Veranstaltungsankündigung Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie 500 Wissenschaftler diskutieren neueste Forschungsergebnisse
- 320/11 29. August 2011 Forschung / Wissenschaftliche Tagung EU-Projekt LOCALISE offiziell gestartet
- 319/11 29. August 2011 Veranstaltungsankündigung Rotorblattfertigung: Was kann die Windindustrie von der Luftfahrt lernen? Start der ForWind-Vortragsreihe
- 318/11 26. August 2011 Personalie Prof. Dr. Jürgen Martens in den Beirat für gesundheitlichen Verbraucherschutz berufen
- 317/11 26. August 2011 Wettbewerb First Lego League: Roboter-Wettbewerb für SchülerInnen
- 316/11 26. August 2011 KinderUniversität Mit wildem Kohl ins KinderUni-Herbstsemester Noch sind Eintrittskarten für Vorlesung zum Thema Pflanzenzucht erhältlich
- 315/11 31. August 2011 Forschung Biestkensbibel von 1560 im Internet zugänglich 46 Ehrenamtliche transkribierten eineinhalb Jahre
- 314/11 25. August 2011 KinderUniversität - Projekte Kinderkulturnachrichten
- 313/11 24. August 2011 Veranstaltungsankündigung Themenführung „Bionik bei Pflanzen“
- 312/11 23. August 2011 Wissenschaftliche Tagung Dritte CETRO Summer School zu EU-Politik
- 311/11 23. August 2011 Forschung Probanden für Studie zur visuellen Wahrnehmung gesucht
- 310/11 22. August 2011 Wissenschaftliche Tagung Internationale Historikerkonferenz zu Diaspora und Netzwerken
- 309/11 19. August 2011 Hanse Law School erhält Literatursammlung
- 308/11 19. August 2011 Weiterbildung Konzeption – Dramaturgie Methodik
- 307/11 18. August 2011 Veranstaltungsankündigung Intensive Grünlandbewirtschaftung und Nachhaltigkeit Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau
- 306/11 18. August 2011 Personalie Rainer Roosmann wechselt an die Universität Osnabrück
- 305/11 17. August 2011 Veranstaltungsankündigung Kinderführung: Konstruktionen der Natur
- 304/11 16. August 2011 Universität Oldenburg beteiligt sich an der IdeenExpo
- 303/11 16. August 2011 Veranstaltungsankündigung Elfenbeinturm adé – Science Slam
- 302/11 12. August 2011 Veranstaltungsankündigung Premiere im Botanischen Garten: Maskentheater „Ganz die Alten“
- 301/11 12. August 2011 Studium und Lehre Universität erhält ERASMUS MUNDUS-Masterstudiengang zur Windenergie
- 300/11 12. August 2011 KinderUniversität KinderUni: Eintrittskarten ab 18. August Drei spannende Vorlesungen im Herbstsemester
- 299/11 11. August 2011 Studium und Lehre Spitzenposition bei Hochschulranking Gleichstellungsarbeit der Universität erneut ausgezeichnet
- 298/11 09. August 2011 Forschung Artenreichtum und Biomasse
- 297/11 09. August 2011 Veranstaltungsankündigung Auf den Spuren Karls des Großen
- 296/11 08. August 2011 Veranstaltungsankündigung Extremereignisse: Sommmerschule zu Computersimulationen
- 295/11 08. August 2011 Personalie Humboldt-Stipendiat aus Kanada zu Gast am ICBM
- 294/11 03. August 2011 Elf Auszubildende beginnen an der Universität ihre Berufsausbildung
- 293/11 03. August 2011 Forschung Die beeinflussten Beeinflusser Dissertation: Wie Finanzanalysten auf die Verbreitung von Managementtrends einwirken
- 292/11 02. August 2011 Veranstaltungsankündigung Info-Veranstaltung zum Kontaktstudium Mediation Berufsbegleitende Weiterbildung beginnt im Oktober 2011
- 291/11 01. August 2011 Klimawandel: Auswirkungen und Gegenmaßnahmen in der Nordwest-Region
- 290/11 29. Juli 2011 Kreative Kontakte: 15 Jahre Musik unserer Zeit Neuerscheinung über Oldenburger Komponisten-Colloquium
- 289/11 26. Juli 2011 Studium und Lehre / Forschung / Hochschulpolitik Hohe Zahl von Studentinnen und überdurchschnittlich viele Professorinnen DFG: Universität platziert sich bei Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards in der Spitzengruppe
- 288/11 21. Juli 2011 Personalie Alexander von Humboldt-Forschungspreis für Oldenburger Historikerin Insa Meinen
- 287/11 29. Juli 2011 Veranstaltungsankündigung „Auf welchem Boden gedeihen die Pflanzen des Botanischen Gartens?“
- 286/11 20. Juli 2011 Personalie Vizepräsidentin Heide Ahrens wechselt ins Wissenschaftsministerium Schleswig-Holsteins
- 285/11 20. Juli 2011 Energieverbrauch um 50 Prozent gesenkt Gebäude A6 auf dem Campus Haarentor saniert
- 284/11 19. Juli 2011 Studium und Lehre 14.000 Bewerber auf Bachelorstudienfächer 33 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr
- 283/11 19. Juli 2011 Weiterbildung „Weiterbildungszentrum mit großer Ausstrahlung“: UNI-Campus 3L EU fördert Ausstattung mit 350.000 Euro
- 282/11 19. Juli 2011 Veranstaltungsankündigung 5. Oldenburger Versicherungstag