Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen 2019
- 031/20 29. Januar 2020 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 440/19 23. Dezember 2019 Personalie Mathematikerin Milena Wrobel zur Juniorprofessorin ernannt
- 439/19 23. Dezember 2019 Veranstaltungsankündigung Beschwingt seit 25 Jahren: A Cappella Abend mit Pop und Jazz Kartenvorverkauf ab Anfang Januar – Kostenlose Workshops zum Jubiläum von Beatles bis Beatboxing
- 438/19 23. Dezember 2019 Personalie Andreas Defant zum Ehrenprofessor ernannt
- 437/19 20. Dezember 2019 Forschung Risiken besser managen Universität Oldenburg und Jade Hochschule erforschen Hochwassergefahr in Ostfriesland
- 436/19 20. Dezember 2019 Personalie Meeresforscher Thorsten Dittmar unter weltweit meistzitierten Wissenschaftlern
- 435/19 20. Dezember 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Das Clavichord entdecken Workshop und Konzert des Instituts für Musik
- 434/19 20. Dezember 2019 Forschung Schwankungen von Dauer Wissenschaftlerteam realisiert längste bekannte Räuber-Beute-Zeitreihe
- 433/19 19. Dezember 2019 Personalie Germanist Marron C. Fort verstorben
- 432/19 19. Dezember 2019 Forschung Mikrobielle Vielfalt im Watt Bakteriengruppen verschiedener Breitengrade unterscheiden sich stärker als gedacht
- 431/19 19. Dezember 2019 Forschung Energie sparen in Rechenzentren Forschungsprojekt TEMPRO legt Ergebnisse vor
- 430/19 18. Dezember 2019 Personalie / Hochschulpolitik Senat stellt letzte Weichen für neue Hochschulleitung Sonderpädagogin Annett Thiele als Vizepräsidentin bestätigt
- 429/19 18. Dezember 2019 Forschung Raus aus dem Windschatten Oldenburger Forscherteam entwickelt in Kooperation mit Windparkbetreiber intelligente Steuerung für Windenergieanlagen
- 428/19 18. Dezember 2019 Forschung Gesundheitsverständnis verbessern Oldenburger Versorgungsforschung erhält für eine neue Studie rund 360.000 Euro
- 427/19 18. Dezember 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Studentische Kunst im Hörsaalzentrum Ausstellung „Mein Song“ ist in dieser Woche und Anfang Januar geöffnet
- 426/19 17. Dezember 2019 Weiterbildung Weiterbildung Sportmanagement Neues Zertifikatsprogramm/Bewerbungen jetzt möglich
- 425/19 13. Dezember 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend Management und Recht studieren Bewerbung jetzt möglich
- 424/19 13. Dezember 2019 Forschung Mitfahrer gesucht Projekt unter Beteiligung von Oldenburger Informatikern und Juristen entwickelt Mitfahrplattform
- 423/19 13. Dezember 2019 Berufungen Emmanuel Asane-Otoo zum Juniorprofessor für Volkswirtschaftslehre ernannt
- 422/19 12. Dezember 2019 Personalie / Studium und Lehre DAAD-Preis für syrischen Master-Studenten Talat Khonsur wird für hervorragende Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
- 421/19 9. Dezember 2019 Studium und Lehre 123 künftige Lehrerinnen und Lehrer verabschiedet
- 420/19 9. Dezember 2019 Veranstaltungsankündigung Anton Safronov im Komponisten-Colloquium
- 419/19 6. Dezember 2019 Preis für Gründerteam Spin-Off aus der Universität Oldenburg siegt im niedersächsischen Gründungswettbewerb DurchSTARTer
- 418/19 6. Dezember 2019 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt: Wie Rituale in Krisen und Umbrüchen für Zusammenhalt sorgen
- 417/19 5. Dezember 2019 Veranstaltungsankündigung Illustratorin Stefanie Harjes: Die Arbeit und der Anspruch Poetik-Vorlesung für Kinder- und Jugendliteratur am 11. Dezember
- 416/19 4. Dezember 2019 Forschung Wirkung elektrischer Hirnstimulation besser voraussagen Oldenburger Studie: Individuelle anatomische Unterschiede spielen große Rolle
- 415/19 3. Dezember 2019 Hochschulpolitik Universität im Wettbewerb EXIST-Potentiale erfolgreich Gründungsförderung soll durch regionales Start-up-Netzwerk weiterentwickelt werden
- 414/19 3. Dezember 2019 Studium und Lehre Universität vergibt 67 Deutschlandstipendien
- 413/19 2. Dezember 2019 Studium und Lehre Gutes Zeugnis für Oldenburger Psychologie Masterstudium „Neurocognitive Psychology“ mit Spitzenwerten im aktuellen CHE-Ranking
- 412/19 2. Dezember 2019 Veranstaltungsankündigung Yehi Shalom Trio im Konzert
- 411/19 29. November 2019 Veranstaltungsankündigung Sehnsucht oder Nationalismus: „Heimat“ in der Musik
- 410/19 28. November 2019 Studium und Lehre Universität verleiht „Preis der Lehre“ Studierende nominierten herausragende Lehrveranstaltungen
- 409/19 28. November 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 408/19 27. November 2019 Personalie Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Biologen Henrik Mouritsen
- 407/19 27. November 2019 Studium und Lehre Absolventenfeier der Ausbildungsstätten für Psychotherapie
- 406/19 26. November 2019 Personalie Sprache technisch besser übermitteln Publikationspreis für Oldenburger Hörforscher
- 405/19 26. November 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Webinar „Vom Beruf ins Studium?“
- 404/19 26. November 2019 Veranstaltungsankündigung Zwischen Klischee und Wissenschaft: Jüdische Geschichte, Religion und Kultur in Schulbüchern Vortrag in der Universitätsbibliothek
- 403/19 25. November 2019 Personalie / Hochschulpolitik Sechs Oldenburger Wissenschaftler in DFG-Fachkollegien gewählt Gremien entscheiden mit bei Forschungsförderung
- 402/19 22. November 2019 Veranstaltungsankündigung Die Zukunft als Problem der Gegenwart Veranstaltungsreihe an der Universität beschäftigt sich mit sozialem Design
- 401/19 22. November 2019 Veranstaltungsankündigung Mit elektronischen Kinderspielzeugen Musik machen „Circuit Bending“ im Komponisten-Colloquium
- 400/19 21. November 2019 Studium und Lehre Zehn Jahre Graduiertenschule OLTECH
- 399/19 20. November 2019 Berufungen Oscar Puebla zum Professor für Fischereiökologie ernannt
- 398/19 20. November 2019 Veranstaltungsankündigung Oldenburger Studierende engagieren sich für das Klima Vielseitiges Angebot in der „Klimastreikwoche“
- 397/19 20. November 2019 Forschung Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Antarktischen Krill aus? Forschungsprojekt zum Nahrungsnetz im Südpolarmeer geht in die zweite Runde
- 396/19 20. November 2019 Studium und Lehre Absolventen des Departments Wirtschafts- und Rechtswissenschaften verabschiedet
- 395/19 18. November 2019 Personalie Dagmar Freist neue Beiratsvorsitzende des Deutschen Historischen Instituts
- 394/19 18. November 2019 Veranstaltungsankündigung 9. Genderforschungstag an der Universität
- 393/19 15. November 2019 Personalie Wenn Schwämme Korallen töten Spanische Humboldt-Stipendiatin forscht am Institut für Chemie und Biologie des Meeres
- 392/19 15. November 2019 Veranstaltungsankündigung Blockflötenmusik mit Jeremias Schwarzer
- 391/19 14. November 2019 Berufungen Lichtenberg-Professur für Physiker Ilia Solov'yov
- 390/19 14. November 2019 Veranstaltungsankündigung Info-Abende zur Psychotherapie-Ausbildung
- 389/19 13. November 2019 Hochschulpolitik Senat votiert für Vizepräsidenten Verena Pietzner und Martin Fränzle sollen ab 2020 der Hochschulleitung angehören – Zweite Amtszeit für Jörg Stahlmann
- 388/19 13. November 2019 Personalie Informatikerin Susanne Boll von internationaler Fachgesellschaft ausgezeichnet
- 387/19 13. November 2019 Personalie Informatik gemeinsam entdecken Informatikdidaktikerin Ira Diethelm für Oldenburger Unterrichtskonzept IT2School gewürdigt
- 386/19 13. November 2019 Veranstaltungsankündigung Das Islambild in den Massenmedien Vortrag im Saal der Universitätsbibliothek
- 385/19 12. November 2019 Forschung / Veranstaltungsankündigung Mobile Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung Öffentliche Veranstaltungsreihe stellt Forschungsergebnisse vor
- 384/19 12. November 2019 Personalie Markus Tepe neuer Direktor des Instituts für Sozialwissenschaften
- 383/19 11. November 2019 Forschung / Hochschulpolitik Land fördert Digitalisierungsprofessuren an Universität Oldenburg und Jade Hochschule Erfolgreicher Verbundantrag
- 382/19 11. November 2019 Veranstaltungsankündigung Carmen Maria Cârneci im Komponisten-Colloquium
- 381/19 11. November 2019 Veranstaltungsankündigung Weiße Flecken, Gold und Tanz der Elemente Tag der Chemie an der Universität Oldenburg
- 380/19 8. November 2019 Veranstaltungsankündigung UniTalk: Lehramt studieren
- 379/19 8. November 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Schreibwerkstatt hat noch Plätze frei
- 378/19 08. November 2019 Labore für die Universitätsmedizin Modulbauten auf dem Campus Wechloy aufgestellt
- 377/19 8. November 2019 Veranstaltungsankündigung Digitalisierung in der Pflege
- 376/19 7. November 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Smarte Pflege: Veränderungen durch die Digitalisierung Vortrag und Infoveranstaltung zu Weiterbildungsprogramm
- 375/19 6. November 2019 Personalie Bernd T. Meyer auf Professur für Kommunikationsakustik berufen
- 374/19 6. November 2019 Veranstaltungsankündigung Wissenschaft in der Verantwortung Ringvorlesung der Oldenburger Scientists for Future an der Universität
- 373/19 5. November 2019 Personalie Christian Lins mit „Hermine Heusler-Edenhuizen Preis“ ausgezeichnet
- 372/19 4. November 2019 Veranstaltungsankündigung Grünkohl – botanisch gesehen
- 371/19 1. November 2019 Veranstaltungsankündigung Lyrik und Theater im Komponisten-Colloquium
- 370/19 1. November 2019 Forschung / Veranstaltungsankündigung Wie Bürger und Staat Daten austauschen können Partner des EU-Projekts BLING treffen sich in Oldenburg
- 369/19 30. Oktober 2019 Personalie Oldenburger Kunsthistorikerin in Vorstand der Gesellschaft für Universitätssammlungen berufen
- 368/19 30. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Ausstellung über den Theologen Karl Barth in der Universitätsbibliothek
- 367/19 30. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Tag der Physik: Experimente, Vorträge und Laborführungen
- 366/19 29. Oktober 2019 Berufungen Thomas Boyken zum Juniorprofessor für Kinder- und Jugendliteratur ernannt
- 365/19 29. Oktober 2019 Forschung Herausforderungen in der Windenergieforschung Oldenburger Forscher an internationaler Studie zum Forschungsbedarf beteiligt
- 364/19 29. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Barockmusik im Marmorsaal
- 363/19 29. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Teddybärkrankenhaus öffnet wieder seine Pforten Projekt von Oldenburger Medizinstudierenden soll Kindern mit Klinikbesuch vertraut machen
- 362/19 28. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Von der Unendlichkeit, Lügnern und dem Hören Ringvorlesung zu Paradoxien an der Universität Oldenburg
- 361/19 28. Oktober 2019 Forschung / Hochschulpolitik Zukunftslabor „Digitalisierung Energie“ bewilligt Verbundprojekt unter Oldenburger Leitung soll Energiesysteme weiterentwickeln
- 360/19 25. Oktober 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Tagung zum Thema Heimat
- 359/19 24. Oktober 2019 Hochschulpolitik Open Access der Universität geht in die dritte Förderrunde Publikationsfonds für frei zugängliche Zeitschriften etabliert
- 358/19 25. Oktober 2019 Personalie Chemikerin Katharina Al-Shamery zur Gutachterin an der Harvard University berufen
- 357/19 25. Oktober 2019 Forschung Probanden für psychologische Studie gesucht
- 356/19 24. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Wann kommt die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung? Forum Arbeitsrecht zur aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
- 355/19 24. Oktober 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Postkolonialismus und Feminismus Indisch-deutsche Vortragsreihe und Workshop des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Universität
- 354/19 23. Oktober 2019 Sprachenzentrum und Psychologischer Beratungsdienst der Universität in neuen Räumen Feierliche Einweihung auf dem Campus Haarentor
- 353/19 23. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Wieso lässt Gott das Böse zu – Theodizee-Frage im Gasthörstudium
- 352/19 23. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Folk-Rock-Musik aus den USA Solokonzert mit Johnny Irion in Universitätsbibliothek
- 351/19 22. Oktober 2019 Auftakt 19/20: Polarforscherin Antje Boetius spricht bei feierlicher Eröffnung des Akademischen Jahres
- 350/19 22. Oktober 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Vortragsreihe zum außerschulischen Lernen
- 349/19 22. Oktober 2019 Forschung Mit Feinstaub belastete Gebiete umfahren Studierende bauen Navigationssystem auf, das auf Umweltdaten basiert
- 348/19 22. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung US-Historiker über jüdisch-europäische Geschichte Vortrag im Karl-Jaspers-Haus
- 347/19 22. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung „Warten bis der Arzt kommt – Perspektiven für die Allgemeinmedizin“ Uni am Markt mit Vortrag über medizinische Versorgung
- 345/19 21. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung zu Museums- und Universitätssammlungen Erster Vortrag am 24. Oktober über Sammlungen der Grünen Schule
- 344/19 21. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Vokal- und Flötenmusik im Komponisten-Colloquium
- 343/19 21. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Lehtojärven Hirvenpää – Finnischer Tango im Bibliothekssaal
- 342/19 18. Oktober 2019 Personalie Bad Zwischenahner Pädagoge erhält Ehrendoktorwürde
- 341/19 18. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Was bewegt uns künftig? Zukunft[s]unternehmen Nordwest zur Mobilität am 24. Oktober
- 340/19 16. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Carl von Ossietzky: Vorkämpfer oder Totengräber? Lesung in Universitätsbibliothek
- 339/19 17. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung zur Musiktheaterpädagogik
- 338/19 17. Oktober 2019 Forschung Forschungszentrum feiert Richtfest Finanzminister Hilbers besichtigt Rohbau des Forschungszentrums für Marine Sensorik in Wilhelmshaven
- 337/19 17. Oktober 2019 Studium und Lehre Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an drei Studierende
- 336/19 17. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Woher kommt meine Kleidung? Neue Ausstellung in der Universitätsbibliothek zeigt Bedingungen von Frauen in Textilfabriken
- 335/19 16. Oktober 2019 Studium und Lehre Land fördert neues Promotionsprogramm an der Universität Oldenburg Wie Entwürfe der digitalen Zukunft die Gegenwart beeinflussen
- 334/19 16. Oktober 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Workshop zum Unterrichtsmanagement
- 333/19 16. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Der demographische Wandel und die Rente
- 332/19 16. Oktober 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Dritter Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin
- 331/19 15. Oktober 2019 Personalie Mathematiker Heinrich Besuden verstorben
- 330/19 14. Oktober 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Kontaktstudium „Systemische Beratung, Familien und Systemtherapie“ startet zum 25. Mal Anmeldung jetzt möglich
- 329/19 11. Oktober 2019 Personalie Physiker Jürgen Parisi in den Ruhestand verabschiedet
- 328/19 11. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Groove, Bläser und Gesang Konzert der Uni-Band Soulicious mit Light-Show
- 327/19 11. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Armands Strazds
- 326/19 10. Oktober 2019 Unibad feierlich wiedereröffnet
- 325/19 10. Oktober 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Philosophie als Lebensform Ringvorlesung Philosophie beginnt am 14. Oktober
- 324/19 10. Oktober 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Wie funktioniert Wissenschaft? Von der Entstehung des Lebens bis zur modernen Genetik Semesterbegleitender Kurs des Gasthörstudiums startet
- 323/19 7. Oktober 2019 Erstsemesterbegrüßung Willkommen an der Uni Orientierungswoche für Erstsemester startet mit Eröffnungsfeier und Info-Markt
- 322/19 4. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung 14. Symposium ZwischenZeiten: Die Kraft der Melodie
- 321/19 2. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Patientenwohl oder Profit?
- 320/19 2. Oktober 2019 Personalie Djordje Lazovic ist Professor für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 319/19 1. Oktober 2019 Forschung Ein Blick ins Innere der Atome Neues Attosekundenlabor macht ultraschnelle Vorgänge sichtbar
- 318/19 1. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Beruf selbstbestimmt wählen Projekt unterstützt Heranwachsende mit geistiger Beeinträchtigung – Kick-off am 7. Oktober im Alten Landtag
- 317/19 30. September 2019 Studium und Lehre Medizinische Fakultät begrüßt 80 neue Studierende Zahl der Erstsemester verdoppelt
- 316/19 30. September 2019 Personalie Gunilla Budde in Hochschulrat der Universität Kassel berufen
- 315/19 27. September 2019 Personalie Geochemiker Hans-Jürgen Brumsack in Ruhestand verabschiedet
- 314/19 27. September 2019 Veranstaltungsankündigung Forscher, Sammler und Pflanzenjäger Abschlussführung im Botanischen Garten
- 313/19 27. September 2019 Wissenschaftliche Tagung 22. Norddeutsches Doktorandenkolloquium an der Universität Oldenburg
- 312/19 26. September 2019 Personalie Preise der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft für Sonja Mertsch und Jana Dietrich
- 311/19 26. September 2019 Forschung Versorgungswege der Patienten untersuchen Oldenburger Mediziner erhalten rund eine Million Euro für Studie zu Gemeindenotfallsanitätern
- 310/19 25. September 2019 Forschung Entwicklungshilfe – Fluch oder Segen? DFG fördert dreijähriges Forschungsprojekt
- 309/19 25. September 2019 Veranstaltungsankündigung Wie verarbeitet das Gehirn akustische Signale? Öffentliche Antrittsvorlesung des Physiologen Ivan Milenkovic
- 308/19 24. September 2019 Forschung Grüner und fairer Studie von Oldenburger Wirtschaftsexperten zeigt, wie Steuern auf Kohlendioxid und andere Schadstoffe wirken
- 307/19 23. September 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Achtung Terminänderung: Beratersymposium jetzt am 6. Dezember
- 306/19 20. September 2019 Forschung Psycholinguistik und Literatursoziologie Zwei neue Forschungsprojekte am Institut für Niederlandistik
- 305/19 19. September 2019 Berufungen Ulla Licandro zur Juniorprofessorin für Heterogenität und Diversität ernannt
- 304/19 18. September 2019 Veranstaltungsankündigung Schatzsuche im Botanischen Garten Projekt der Grünen Schule läuft noch bis Ende Dezember
- 303/19 12. September 2019 Hochschulpolitik Zehn neue Professuren für den wissenschaftlichen Nachwuchs Universität Oldenburg erfolgreich im Tenure-Track-Programm von Bund und Ländern
- 302/19 12. September 2019 Veranstaltungsankündigung Beratung unter Anpassungsdruck 10. Beratersymposium über Themen und Trends in der Beratungsbranche
- 301/19 11. September 2019 Forschung Brände am Amazonas: Wo bleibt der Ruß? Fluss transportiert Kohlenstoff-Partikel nach und nach zum Meer, zeigt Studie mit Oldenburger Beteiligung
- 300/19 11. September 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Lokal und dezentral: Wie europäische Regionen sich umweltfreundlich mit Energie versorgen Internationale Experten diskutieren in Oldenburg
- 299/19 11. September 2019 Personalie Philosoph Rudolf Prinz zur Lippe verstorben
- 298/19 10. September 2019 Veranstaltungsankündigung Von guten Gründen anders zu gründen Uni am Markt will Gründungsgeist wecken
- 297/19 10. September 2019 Veranstaltungsankündigung Diskussion zum Pflegenotstand
- 296/19 5. September 2019 Veranstaltungsankündigung Märchenseminar am C3L
- 295/19 4. September 2019 Veranstaltungsankündigung „Todesfuge“ – Biografie eines Gedichts
- 294/19 4. September 2019 Veranstaltungsankündigung Auftakt 19/20: Meereswissenschaftlerin Antje Boetius spricht an der Universität Feierliche Eröffnung des Akademischen Jahres am 22. Oktober
- 293/19 4. September 2019 Wissenschaftliche Tagung Zukunft der Katalyseforschung Oldenburger Wissenschaftler diskutieren mit internationalen Experten
- 292/19 3. September 2019 Veranstaltungsankündigung "Musik und Natur" – Tag der Musik im Botanischen Garten
- 291/19 3. September 2019 Forschung / Personalie Kai Siedenburg erhält renommiertes Freigeist-Fellowship der Volkswagenstiftung Forscher will Musikerlebnis von Schwerhörenden verbessern
- 290/19 3. September 2019 Personalie René Hurlemann ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie
- 289/19 2. September 2019 Personalie Axel Hamprecht ist Professor für Medizinische Mikrobiologie
- 288/19 2. September 2019 Veranstaltungsankündigung Eulen – lautlose Jäger der Nacht Kinderführung im Botanischen Garten
- 287/19 2. September 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung 40 Absolventen des Orientierungsjahrs für Geflüchtete verabschiedet
- 286/19 30. August 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Mit dem „Studium generale“ an die Universität Veranstaltungsverzeichnis ab 1. September erhältlich
- 285/19 30. August 2019 Veranstaltungsankündigung „Die Macht der Gefühle“ – Ausstellung in der Universitätsbibliothek
- 284/19 29. August 2019 Veranstaltungsankündigung 19. Tag der Mathematik: Von Kryptographie und Computersimulationen
- 283/19 29. August 2019 Personalie Maximilian Bockhorn ist Professor für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- 282/19 28. August 2019 Wissenschaftliche Tagung Internationale Experten für Meeresbakterien tagen in Oldenburg Mehr als 100 Forscher diskutieren über neueste Erkenntnisse aus der Forschung
- 281/19 27. August 2019 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Exzellenzzentrum in Ostafrika eröffnet Oldenburger Forscher implementieren Master-Studiengang
- 280/19 26. August 2019 Veranstaltungsankündigung Workshop: Flipcharts professionell gestalten
- 279/19 23. August 2019 Veranstaltungsankündigung After-Work-Führung im Botanischen Garten zum Thema Evolution
- 278/19 23. August 2019 Studium und Lehre Einblicke in das deutsche Gesundheitssystem Groninger Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler besuchen Oldenburger Versorgungsforscher
- 277/19 1. Juli 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kontaktstudium „Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft“ Informationsveranstaltungen in Hannover, Bremen und Frankfurt am Main
- 276/19 22. August 2019 Veranstaltungsankündigung Vertrauen in der Wirtschaft Oldenburger Wissenschaftler stellen Projektergebnisse im Rahmen der „Zukunftsdiskurse“ vor
- 275/19 19. August 2019 Veranstaltungsankündigung Zukunftsmodell nachhaltige Wirtschaft Wissenschaftler stellen Projektergebnisse im Rahmen der „Zukunftsdiskurse“ vor
- 274/19 14. August 2019 Veranstaltungsankündigung 13. Oldenburger Versicherungstag zu Cyber-Versicherungen
- 273/19 14. August 2019 Veranstaltungsankündigung Chirurgische Wege bei schweren Schlaganfällen Öffentliche Antrittsvorlesung des Neurochirurgen Johannes Woitzik
- 272/19 8. August 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Workshop zu Lerncoaching
- 271/19 7. August 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Risikomanagement für Finanzdienstleister Neue Zertifikatsprogramme zum Thema alternative Investments
- 270/19 5. August 2019 Forschung Der Boden als Bioreaktor Studie unter Oldenburger Beteiligung deckt auf, wie sich organische Verbindungen im Bodenwasser verändern
- 269/19 5. August 2019 Veranstaltungsankündigung Wie geht es nach der Schule weiter? Orientierungsworkshop für Studieninteressierte in den Sommerferien
- 268/19 5. August 2019 Personalie 18 Auszubildende starten an der Universität
- 267/19 29. Juli 2019 Forschung Digitalisierung verantwortlich gestalten Interdisziplinäres Forschungszentrum für Human-Cyber-Physical-Systems gegründet
- 266/19 26. Juli 2019 Personalie Chemiker Beckhaus in Beirat berufen
- 265/19 25. Juli 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Workshop zu elektronischen Frachtdokumenten
- 264/19 25. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung 5. Protoypenparty in Oldenburg Veranstaltung bringt Gründer, Nutzer und Investoren zusammen
- 263/19 25. Juli 2019 Personalie Ehemaliger Dekan Herbert Hasler verstorben
- 262/19 24. Juli 2019 Forschung Über den Klang von Ventilatoren Hörforscher entwickeln Verfahren, um akustische Güte von Ventilatoren zu prognostizieren
- 261/19 22. Juli 2019 Personalie Dirk Weyhe ist Professor für Viszeralchirurgie
- 260/19 19. Juli 2019 Weiterbildung Weiterbildung für Anatomen Kurs der Anatomischen Gesellschaft an den Universitäten Oldenburg und Groningen
- 259/19 18. Juli 2019 Studium und Lehre Lehrerausbildung international DAAD fördert Austausch mit Partneruniversitäten in Südafrika und den Niederlanden
- 258/19 17. Juli 2019 Personalie Eduard Malik ist Professor für Gynäkologie
- 257/19 16. Juli 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend studieren: Jetzt für Bachelorstudiengänge bewerben
- 256/19 16. Juli 2019 Transfer Telemedizin für Tiere Gründungsteam entwickelt digitale Plattform
- 255/19 16. Juli 2019 Weiterbildung Berufsbegleitendes Windstudium: Jetzt bewerben
- 254/19 15. Juli 2019 Forschung Wie lassen sich Geschäftsmodelle von Stadtwerken zukunftsfähig gestalten? Oldenburger Forscher untersuchen den Einfluss von Energiewende und Digitalisierung
- 253/19 15. Juli 2019 Universitätsmedizin Oldenburg: Wissenschaftsrat lobt beeindruckendes Studienangebot und fordert Land zum Ausbau auf
- 252/19 12. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung Praktische Themenführung im Botanischen Garten
- 251/19 11. Juli 2019 Richtfest auf dem Campus Wechloy Neues Gebäude W03A mit Laboren für die Naturwissenschaften und die Medizin
- 250/19 10. Juli 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Risikomanagement für Finanzdienstleister Bewerbung bis 1. September
- 249/19 10. Juli 2019 Forschung Probandinnen für eine Kernspin-Studie gesucht
- 248/19 8. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung Konzert: Ensemble Sur spielt lateinamerikanische Musik
- 247/19 8. Juli 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Seminar zu Mahlers Vierter Symphonie
- 246/19 8. Juli 2019 Personalie Michael Sommer neuer Vorsitzender des Philosophischen Fakultätentags
- 245/19 5. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung After-Work-Führung im Botanischen Garten
- 244/19 5. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung Jazz, Swing und Groove im Konzert der Uni Big Band
- 243/19 5. Juli 2019 Forschung Mehr Insektenvielfalt auf Äckern und Weiden Oldenburger Biologen an EU-Projekt beteiligt
- 242/19 4. Juli 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Absolventen erhalten Zertifikate
- 241/19 4. Juli 2019 Personalie Frankfurter Literaturhistoriker Wolfgang Schopf erhält Ehrendoktorwürde
- 240/19 3. Juli 2019 Personalie Mario Dunkel neuer Direktor des Instituts für Musik
- 239/19 3. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung Pflege ohne Armutsrisiko
- 238/19 3. Juli 2019 Personalie Ehemaliger Vizepräsident Peter Gorny verstorben
- 237/19 2. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung Christen und Muslime im Mittelalter
- 236/19 2. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung Sommerlicher A Cappella Abend
- 235/19 2. Juli 2019 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Pädagogen kooperieren mit Osaka City University
- 234/19 1. Juli 2019 Medizin Medizin: Universität erneuert Kooperationsvertrag mit Groningen
- 233/19 1. Juli 2019 Wissenschaftliche Tagung Symposium zur Windphysik Internationale Experten diskutieren an der Universität Oldenburg
- 232/19 1. Juli 2019 Personalie Oldenburger Nachwuchsphysiker zur Nobelpreisträgertagung in Lindau eingeladen
- 231/19 1. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium: Das Werk des Kjell Mørk Karlsen
- 230/19 28. Juni 2019 Forschung Ganz nah am medizinischen Alltag Department für Versorgungsforschung feiert fünfjähriges Jubiläum
- 229/19 28. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Preisverleihung des 18. Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerbs
- 228/19 28. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Kunststudierende zeigen ihre Arbeiten in der Ausstellung „Showtime 7“
- 227/19 27. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Wege zu bezahlbarem Wohnen Stadtsoziologe Dr. Andrej Holm zu Gast in Oldenburg
- 226/19 27. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Jüdische Musikwelten Klavierabend im Bibliothekssaal
- 225/19 26. Juni 2019 Neues Subtropenhaus im Botanischen Garten eröffnet
- 224/19 26. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Folk und Rock im Bibliothekssaal
- 223/19 25. Juni 2019 Personalie Nachwuchspreis für Jörn Hoppmann
- 222/19 25. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Der archetypische Trans-Realismus im Komponisten-Colloquium
- 221/19 24. Juni 2019 Forschung Probanden für Kernspinstudie gesucht
- 220/19 24. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung InTech-Cup: 59 Teams beim 10. Roboterwettbewerb an der Uni
- 219/19 24. Juni 2019 Studium und Lehre 78 Absolventen des Master of Education verabschiedet
- 218/19 21. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Uni-Orchester spielt zum Semesterausklang Mendelssohn, Sibelius und Dvorak
- 217/19 21. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Exilgeschichten auf der Theaterbühne Musiktheaterstück „Heimat im Koffer“ des Instituts für Musik
- 216/19 21. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Kinderarmut und pädagogische Handlungsräume
- 215/19 21. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Anfangen und Beenden – Abschlusstagung des Oldenburger Graduiertenkollegs Selbst-Bildungen
- 214/19 19. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung König Salomo, Suleiman und die Weltreligionen
- 213/19 19. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Versorgungsforschung der Universitätsmedizin Oldenburg stellt sich vor Feierlichkeit zum fünfjährigen Jubiläum
- 212/19 19. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung „Die kleine Hexe“ auf der Bühne
- 211/19 18. Juni 2019 Forschung /Personalie Medizin aus dem Meer und Nanophysik: Ossietzky-Fellowship für exzellente Nachwuchswissenschaftler
- 210/19 17. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Zwei Konzerte zu Tschaikowsky
- 209/19 14. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium: Die religiöse Musik der Yeziden
- 208/19 14. Juni 2019 Weiterbildung Berufsbegleitend studieren: Jetzt für Masterstudiengänge bewerben
- 207/19 14. Juni 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Universität Oldenburg stellt sich vor: Hochschulinformationstag am 21. Juni
- 206/19 13. Juni 2019 Landtagsabgeordnete besuchen Oldenburger Universitätsmedizin
- 205/19 13. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Achtung: Änderung beim Komponisten-Colloquium – Musikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Martin Stroh zu Gast
- 204/19 13. Juni 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Impulse-Reihe: Vortrag über Psychotherapie von Angststörungen
- 203/19 13. Juni 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Seminar: Professionelles Selbstverständnis in Weiter- und Erwachsenenbildung
- 202/19 12. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Meeresforschung am Tag der Niedersachsen
- 201/19 12. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Identitätsbildung im Religionsunterricht
- 200/19 12. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Musik und Kultur aus aller Welt: Universität feiert Internationales Sommerfest
- 199/19 11. Juni 2019 20 Jahre Engineering Physics Internationaler Studiengang feiert runden Geburtstag
- 198/19 11. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Blühende Gärten für Bienen Hummeloratorium, Experimente, Gartentipps und essbare Insekten beim Schautag im Botanischen Garten
- 197/19 11. Juni 2019 Studium und Lehre Land fördert zehn innovative Lehr- und Lernkonzepte Erfolg der Universität beim Programm „Innovation plus“
- 196/19 7. Juni 2019 Forschung /Wissenschaftliche Tagung Dem Cocktail-Party-Effekt auf der Spur Hörforscher und Hörgeräte-Entwickler aus aller Welt treffen sich in Oldenburg
- 195/19 7. Juni 2019 Kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung stärken Rund 2,25 Millionen Euro für gemeinsames Vorhaben von Universität Oldenburg, Jade Hochschule und Hochschule Emden/Leer
- 194/19 7. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Urheberrecht und GEMA im Komponisten-Colloquium
- 193/19 6. Juni 2019 Forschung / Veranstaltung Eine Ode an das Ohr Florian Denk gewinnt 9. Oldenburger Science Slam
- 192/19 6. Juni 2019 Jürgen Habermas zum 90. Geburtstag Habermas-Biograf Stefan Müller-Doohm blickt auf Wirken des Intellektuellen
- 191/19 6. Juni 2019 Jürgen Habermas und seine Idee eines vereinigten Europas Vortrag und Podiumsdiskussion zum 90. Geburtstag des Intellektuellen im Jaspers-Haus
- 190/19 3. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Vergessene Werke neu entdeckt Dauprat-Hornquartett im Komponisten-Colloquium
- 189/19 3. Juni 2019 Personalie Elektrochemikerin Mehtap Özaslan folgt Ruf an TU Braunschweig
- 188/19 29. Mai 2019 Studium und Lehre Kontaktstudium „Systemische Beratung, Familien- und Systemtherapie“ erfolgreich beendet
- 187/19 29. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Zukunftsentwürfe für Nachhaltigkeit, Migration und Digitalisierung
- 186/19 29. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Den Pflanzenjägern auf der Spur Themenführung im Botanischen Garten
- 185/19 28. Mai 2019 Forschung / Studium und Lehre Erneut erfolgreich in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ Projekte zur Digitalisierung und zur beruflichen Bildung
- 184/19 28. Mai 2019 Grüne Schule feiert 10-jähriges Jubiläum
- 183/19 28. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Die Hermeneutik der Algorithmen
- 182/19 24. Mai 2019 Forschung Grundstein für neues Forschungszentrum gelegt Wissenschaftsminister bescheinigt Universität Oldenburg exzellente Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung
- 181/19 24. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Die Erlebnisse von Walfängern Uni am Markt beschäftigt sich mit Reiseberichten von Seeleuten
- 180/19 24. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium: George Enescu im Mittelpunkt
- 179/19 23. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Der Arzt im digitalen Zeitalter Wissenschaftsminister Björn Thümler besucht Jaspers-Haus
- 178/19 23. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt zu Vertrauen Pädagoge Manfred Wittrock spricht in Lamberti-Kirche
- 177/19 22. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Freundschaft und Theologie in der Spätantike
- 176/19 22. Mai 2019 Forschung Optische Superlinsen aus Gold Oldenburger Forscher entwickeln neues optisches Mikroskop mit extrem hoher Auflösung
- 175/19 22. Mai 2019 Forschung Fossiles Zooplankton zeigt, dass marine Ökosysteme im Anthropozän angekommen sind Forscher veröffentlichen neue globale Vergleichsstudie in Nature
- 174/19 21. Mai 2019 Personalie / Hochschulpolitik CDU-Fraktionsvorsitzender Dirk Toepffer besucht Universität
- 173/19 21. Mai 2019 Personalie / Studium und Lehre Neues Direktorium des Zentrums für Lehrkräftebildung
- 172/19 21. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Der goldene Schnitt in der Botanik Öffentliche Führung im Botanischen Garten
- 171/19 20. Mai 2019 Personalie / Wissenschaftliche Tagung Jürgen Taeger zum Ehrenprofessor ernannt
- 170/19 20. Mai 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Land fördert Ausbau des Beratungsangebots der Universität für Studierende mit Berufserfahrung
- 169/19 20. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Gesprächskonzert im Komponisten-Colloquium Mit Werken von Brahms, Schumann, Martinu und einer Uraufführung von Lutz-Werner Hesse
- 168/19 17. Mai 2019 Personalie Preis für Gunter Kreutz und Michael Feldhaus
- 167/19 17. Mai 2019 Studium und Lehre / Wissenschaftliche Tagung Weltkongress für Studentische Forschung Mehr als 400 Teilnehmende präsentieren Forschungsarbeiten aus allen Disziplinen
- 166/19 15. Mai 2019 Studium und Lehre Kammermusiksaal der Universität umfänglich saniert
- 165/19 15. Mai 2019 Probandinnen für Studie gesucht
- 164/19 15. Mai 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Informationen zum Windstudium
- 163/19 14. Mai 2019 Personalie Jan Vogelsang erhält Friedrich Hirzebruch-Promotionspreis
- 162/19 13. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Mehr Nachhaltigkeit wagen Studentische Konferenz findet bereits zum siebten Mal statt
- 161/19 13. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung „Geheimnisse austrommeln“ im Komponisten-Colloquium
- 160/19 10. Mai 2019 Personalie Anja Bräuer neue Prodekanin für Forschung
- 159/19 8. Mai 2019 Veranstaltung 10 Jahre Career Day – über 1.000 Besucher
- 158/19 8. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Wie entwickelt sich das Gehirn von frühgeborenen Säuglingen? Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Axel Heep
- 157/19 8. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Edward O. Wilson-Vorlesung mit dem Mathematiker und Ökologen Hugh Possingham
- 156/19 8. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Demokratie am Abgrund Neue Veranstaltungsreihe beginnt am Freitag
- 155/19 7. Mai 2019 Studium und Lehre CHE-Ranking: Spitzenplätze für die Universität Oldenburg in vier Fächern
- 154/19 7. Mai 2019 Personalie Philosophin Christa Runtenberg neue Institutsdirektorin
- 153/19 7. Mai 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Der Klang des Gulag: Musik in sowjetischen Zwangsarbeitslagern
- 152/19 6. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Doina Rotaru
- 151/19 6. Mai 2019 Personalie Simon Doclo neuer Direktor des Departments Medizinische Physik und Akustik
- 150/19 6. Mai 2019 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet
- 149/19 3. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Wann verfallen Urlaubsansprüche? Vortrag in der Reihe „forum arbeitsrecht oldenburg“
- 148/19 3. Mai 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Musikgeschichte auf der Bühne Internationale Tagung an der Universität
- 147/19 2. Mai 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Adorno-Handbuch neu aufgelegt Präsentation zum Auftakt der Ringvorlesung am 8. Mai
- 146/19 2. Mai 2019 Veranstaltungsankündigung Wie wollen wir alt werden? Öffentliche Antrittsvorlesung des Medizinethikers Mark Schweda
- 145/19 30. April 2019 Veranstaltungsankündigung Impulse-Reihe: Vortrag über potentialorientierte Psychotherapie
- 144/19 29. April 2019 Forschung Wie Rauschmittel Europa verändert haben Von Zucker bis Opium – Historiker analysieren gesellschaftliche Folgen bis 1850
- 143/19 29. April 2019 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 142/19 29. April 2019 Studium und Lehre Frühstudium für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
- 141/19 29. April 2019 Personalie Preis für Oldenburger Allergologen
- 140/19 26. April 2019 Veranstaltungsankündigung Elsbeth und ihre Jungens
- 139/19 26. April 2019 Personalie Honorarprofessur für Wirtschaftsdidaktiker Karl-Josef Burkard
- 138/19 26. April 2019 Veranstaltungsankündigung Lachende und weinende Frauenstimmen im Komponisten-Colloquium
- 137/19 26. April 2019 Veranstaltungsankündigung Wie sich Fernöstliches und Nahwestliches miteinander verbinden lassen Vortrag mit Äbtissin Pan Xiaoping aus China
- 136/19 26. April 2019 Veranstaltungsankündigung Über Selbstverlust und Welterfahrung in der Moderne Interdisziplinäre Tagung an der Universität Oldenburg
- 135/19 25. April 2019 Veranstaltungsankündigung Methodenworkshop: Löwendompteur oder Dirigent?
- 134/19 25. April 2019 Personalie Dietmar Grube neuer Dekan der Fakultät I
- 133/19 25. April 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Amit Weiner
- 132/19 24. April 2019 Personalie Dagmar Freist neue Dekanin der Fakultät IV
- 131/19 24. April 2019 Veranstaltungsankündigung KORREKTUR Eintrittspreise — Botanischer Garten: Vater-Kind-Führung und Staudenbörse
- 130/19 23. April 2019 Veranstaltungsankündigung Bauhaus mit Pappe, Holz und Metall
- 129/19 23. April 2019 Veranstaltungsankündigung Kolloquium zu nachhaltiger Raumentwicklung startet ins Sommersemester
- 128/19 23. April 2019 Veranstaltungsankündigung Job- und Praktikumsmesse an der Universität Career Day feiert 10-jähriges Jubiläum – neues Angebot für Studierende der Gesellschafts- und Kulturwissenschaften
- 127/19 18. April 2019 Veranstaltungsankündigung Hybride Bibliotheken
- 126/19 18. April 2019 Personalie Hörforscher Steven van de Par ist Mitinitiator eines neuen DFG-Schwerpunktprogramms
- 125/19 17. April 2019 Veranstaltungsankündigung Wie sich geistige Fähigkeiten im Laufe des Lebens verändern Öffentliche Antrittsvorlesung von Psychologin Andrea Hildebrandt
- 124/19 17. April 2019 Veranstaltungsankündigung Erich Auerbach und die Religionskultur
- 123/19 17. April 2019 Personalie Johannes Woitzik auf Professur für Neurochirurgie berufen
- 122/19 15. April 2019 Veranstaltungsankündigung Künstliche Intelligenz und Innovation Zukunft[s]unternehmen Nordwest am 14. Mai
- 121/19 15. April 2019 Personalie Ralf Grüttemeier neuer Dekan der Fakultät lll
- 120/19 12. April 2019 Veranstaltungsankündigung Rita D’Arcangelo im Komponisten-Colloquium
- 119/19 11. April 2019 Studium / Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte zum Thema Lehramt
- 118/19 10. April 2019 Personalie Thomas Alkemeyer neuer Direktor des Instituts für Sportwissenschaft
- 117/19 9. April 2019 Personalie Jörn Hoppmann auf Professur für Management berufen
- 116/19 9. April 2019 Forschung Bewegung im Alter Oldenburger Forscher entwickeln Messbox für die körperliche Funktionalität von Senioren / Probanden gesucht
- 115/19 8. April 2019 Berufungen Meereschemiker Oliver Wurl berufen
- 114/19 5. April 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Workshop für Lehrende in der Erwachsenenbildung
- 113/19 5. April 2019 Personalie Doktorand erhält Preis der Europäischen Chemischen Gesellschaft
- 112/19 5. April 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Pflege neu denken Veranstaltungsreihe startet am 30. April
- 111/19 5. April 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Anna Zielińska
- 110/19 4. April 2019 Veranstaltungsankündigung Fremde Götter im Alten Testament Vortragsreihe des Leo-Trepp-Lehrhauses und der Interkulturellen Jüdischen Studien wird mit neuem Jahresthema fortgesetzt
- 109/19 4. April 2019 Personalie Center für Lebenslanges Lernen mit neuem Direktorium
- 108/19 4. April 2019 Berufungen Katharina Pahnke-May auf Professur für Marine Isotopengeochemie berufen
- 107/19 3. April 2019 Forschung Probanden für psychologische Studie gesucht
- 106/19 3. April 2019 Personalie Universitätsinstitute bekommen neue Direktoren
- 105/19 3. April 2019 Veranstaltungsankündigung Themenführung zu Vogelstimmen
- 104/19 28. März 2019 Veranstaltungsankündigung „Marktwirtschaft reparieren“ – Vortrag im Bibliothekssaal der Universität
- 103/19 2. April 2019 Personalie Rudolf Schröder neuer Dekan der Fakultät II
- 102/19 2. April 2019 Forschung Forschung zur Künstlichen Intelligenz wird gestärkt DFKI-Labor Niedersachsen startet in Osnabrück und Oldenburg
- 101/19 1. April 2019 Forschung Wenn eine Reform reformiert wird: Die niedersächsische Schulinspektion auf dem Prüfstand Oldenburger Forscher zeigen am Beispiel Schulreform, wie organisatorische Neuerungen eine Eigendynamik entwickeln
- 100/19 1. April 2019 Personalie Ivan Milenkovic auf Professur für Physiologie berufen
- 099/19 29. März 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium: Mit Hans Werner Henzes „6. Sinfonie“ ins Sommersemester
- 098/19 29. März 2019 Personalie Medizin: Stephanie Rosemann mit „Best Paper Award“ ausgezeichnet
- 097/19 29. März 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Weltkongress für studentische Forschung in Oldenburg Interessierte können sich kostenlos anmelden
- 096/19 29. März 2019 Forschung Wenn die Nordsee umgekehrt strömt Bürgerbeteiligung hilft, ungewöhnliche Strömungsverhältnisse im Frühjahr 2018 aufzudecken
- 095/19 28. März 2019 Transfer Zukunftstag 2019: Mädchen und Jungen lernen die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten kennen
- 094/19 26. März 2019 Veranstaltungsankündigung Karrierewege in den Neurowissenschaften
- 093/19 25. März 2019 Studium und Lehre Absolventen des Departments Wirtschafts- und Rechtswissenschaften verabschiedet
- 092/19 25. März 2019 Weiterbildung Weiterbildung für Führungskräfte in der Sozialwirtschaft Zweiter Durchgang erfolgreich beendet
- 091/19 25. März 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Welche Zukunft haben Lesen, Bücher und Bibliotheken? Ringvorlesung Philosophie beginnt am 1. April
- 090/19 22. März 2019 Weiterbildung Fachforum „Feuer und Flamme – mit Kindern forschen“
- 089/19 22. März 2019 Forschung / Veranstaltungsankündigung Universität und OFFIS präsentieren Innovationen zur Industrie 4.0 auf der Hannover Messe
- 088/19 21. März 2019 Veranstaltungsankündigung Philosophie-Workshop für Jugendliche in den Osterferien Technik von früher bis heute
- 087/19 21. März 2019 Weiterbildung Neue Weiterbildung für pflegende und therapeutische Fachberufe – Anmeldung ab 1. April möglich Berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm „Gesundheitsmanager_in der Rehabilitation“ startet im Juli
- 086/19 20. März 2019 Studium und Lehre Gasthörstudium startet ins Sommersemester
- 085/19 20. März 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Informationen zum Bachelorstudiengang „Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft“ Angebot für Migrantinnen und Migranten mit universitären Vorkenntnissen
- 084/19 19. März 2019 Veranstaltungsankündigung Traumberuf Physiklehrerin: Informationsveranstaltung für Abiturientinnen
- 083/19 18. März 2019 Veranstaltungsankündigung Studienwahl vorbereiten Orientierungsworkshops für Studieninteressierte
- 082/19 18. März 2019 Studium und Lehre Absolventinnen und Absolventen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften verabschiedet
- 081/19 18. März 2019 Forschung Mit elektrischer Hirnstimulation ADHS-Patienten helfen Forscher wollen neuen Therapieansatz entwickeln
- 080/19 18. März 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Lehrpraxen-Netzwerk wächst weiter Oldenburger Lehrärztetag bot Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
- 079/19 18. März 2019 Personalie Literaturwissenschaftler Sharif Fayez verstorben
- 078/19 13. März 2019 Personalie Effektive Therapien bei Lungenkrebs Öffentliche Antrittsvorlesung des Onkologen Frank Griesinger
- 077/19 13. März 2019 Veranstaltungsankündigung Black Beauty, Philosophen und die Natur Letzte KinderUni-Vorlesung in diesem Jahr
- 076/19 13. März 2019 Wissenschaftliche Tagung / Forschung “Neue Sachlichkeit im Kontrast“ Experten vergleichen deutsche und niederländische Literatur zur Zeit der Weimarer Republik
- 075/19 12. März 2019 Personalie Georg-Simon-Ohm-Preis für Robin Yoël Engel Hervorragende Masterarbeit ausgezeichnet
- 074/19 12. März 2019 Personalie Gustav-Hertz-Preis für Svend-Age Biehs
- 073/19 11. März 2019 Veranstaltungsankündigung Führung: Phantastische Tierwesen im Botanischen Garten
- 072/19 8. März 2019 Personalie Förderpreis für hervorragende Abschlussarbeit geht an Oldenburger Umweltwissenschaftlerin Hanne Banko-Kubis erhält Auszeichnung für Arbeit zum Austausch von Kohlendioxid
- 071/19 8. März 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Wie Schule dem Zukunftswandel begegnen kann 27. Schulmanagement-Tagung im Bürgerhaus Schortens
- 070/19 8. März 2019 Forschung Anaerobe Bakterien als Schatztruhe Neu beschriebene Gattung von Bakterien baut Schadstoffe in sauerstofffreier Umgebung ab
- 069/19 7. März 2019 Veranstaltungsankündigung KinderUni: Forschen auf hoher See Zweite Frühlingsvorlesung führt auf die Weltmeere
- 068/19 6. März 2019 Veranstaltungsankündigung Behandlungswege bei Morbus Parkinson Öffentliche Antrittsvorlesung des Neurologen Karsten Witt
- 067/19 5. März 2019 Studium und Lehre Department für Informatik verabschiedet Absolventen
- 066/19 1. März 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung „Studium generale“: Veranstaltungsverzeichnis für das Sommersemester erschienen
- 065/19 28. Februar 2019 Kompositionswettbewerb: Gewinner stehen fest Patrick Egge gewinnt ersten Preis
- 064/19 28. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung Bis zum Mond und zurück KinderUni startet mit 100. Vorlesung ins Frühlingssemester / Reise nach Berlin wird verlost
- 063/19 27. Februar 2019 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung Mobiles Lernen in der Schule 800 Teilnehmer zu bundesweiter Lehrerfortbildung erwartet
- 062/19 27. Februar 2019 Personalie Dagmar Freist zum Korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen gewählt
- 061/19 26. Februar 2019 Transfer App soll Rückenschmerzpatienten helfen EXIST-Gründerstipendium für Ärzte und Entwickler
- 060/19 22. Februar 2019 Forschung / Wissenschaftliche Tagung Wenn Elektronen auf Lichtwellen surfen Internationale Laserphysik-Tagung an der Universität Oldenburg
- 059/19 22. Februar 2019 Forschung Wie Korallenlarven sesshaft werden Studienergebnisse können zum Schutz von Korallen beitragen
- 058/19 22. Februar 2019 Weiterbildung Kontaktstudium Mediation und Systemisches Konfliktmanagement startet im Mai Bewerbungen bis 15. März möglich
- 057/19 18. Februar 2019 Forschung Damit der Akku länger hält – Lithium-Ionen-Batterien besser verstehen Oldenburger Chemiker beobachten erstmals entscheidenden Vorgang auf Silizium-Elektroden
- 056/19 18. Februar 2019 Weiterbildung Junge Hochschulmanager aus aller Welt an der Universität zu Gast Teilnehmer des Programms UNILEAD bilden sich weiter
- 055/19 14. Februar 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 12. Tag der ökonomischen Bildung zum Thema Strukturwandel Fachtagung für Lehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen
- 054/19 14. Februar 2019 Weiterbildung Wochenendkurs zum Zürcher Ressourcen Modell Angebot für Lehrkräfte in der Erwachsenen- und Weiterbildung – Plätze frei
- 053/19 13. Februar 2019 Personalie Soziologin Jannika Mattes auf Professur für „Organisation & Innovation“ berufen
- 052/19 12. Februar 2019 Forschung Elektronen mit ungewöhnlicher Symmetrie Oldenburger Physiker kontrollieren Elektronen mit ultraschnellen Laserpulsen
- 051/19 12. Februar 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Tagung: Reparatur, Wartung und Upcycling im Schulunterricht Öffentliche Abschlussveranstaltung des Projekts RETIBNE – Anmeldung ab sofort möglich
- 050/19 11. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung Neue Studie: Mobilität im Alter testen Probanden gesucht – Infoveranstaltungen am 14. und 20. Februar
- 049/19 11. Februar 2019 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften verabschiedet
- 048/19 11. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung Soul, der von Herzen kommt Konzert der Band Soulicious
- 047/19 11. Februar 2019 German Design Award 2019 – Auszeichnung für das Oldenburger WindLab
- 046/19 8. Februar 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Studienwahl erleichtern Orientierungsworkshops für Studieninteressierte
- 045/19 8. Februar 2019 Weiterbildung Sozialpädagogen bilden sich weiter Innovatives Projekt bietet Quereinstieg in die Inklusion
- 044/19 7. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung 100. Vorlesung mit einer Reise zum Mond– KinderUni startet mit Jubiläum Kartenvorverkauf ab 14. Februar
- 043/19 7. Februar 2019 Personalie Medienrechtler Jürgen Helle verstorben Dekan würdigt Ehrendoktor der Universität
- 042/19 4. Februar 2019 Personalie Online-Tool ausgezeichnet Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis für Forschungsgruppe Cascade Use
- 041/19 4. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung Lateinamerikanische Musik mit Gitarrist Wolfgang Weigel Konzert des „Ensemble SUR“ im PFL
- 040/19 1. Februar 2019 Personalie Oliver Dewald auf Professur für Herzchirurgie berufen
- 039/19 1. Februar 2019 Personalie Jörg Schorer zum Sprecher der Sportmotorik gewählt
- 038/19 30. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Symposium zum Umgang mit rassistischer Rede Abschluss der Veranstaltungsreihe „Schrankenlose Redefreiheit“
- 037/19 25. Januar 2019 Studium und Lehre Medizinische Fakultät ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen
- 036/19 25. Januar 2019 Studium / Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 035/19 24. Januar 2019 Forschung Probanden für psychologische Studie gesucht
- 034/19 24. Januar 2019 Personalie Dietmar Grube neuer Prodekan
- 033/19 24. Januar 2019 Forschung Umfangreiche Studie zu Schlick in der Ems Deutsch-niederländische Kooperation führt zweiten Teil einer Messkampagne durch
- 032/19 24. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Swing, Groove und Jazz: Konzert der Uni Big Band
- 030/19 23. Januar 2019 Personalie Mehtap Özaslan in den Vorstand von GDCh-Fachgruppe Elektrochemie gewählt
- 029/19 23. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Musik aus Afghanistan, Griechenland, Kuba und Schweden
- 028/19 21. Januar 2019 Forschung Hauchdünner Film schwimmt trotz höherer Dichte auf Meeresoberfläche
- 027/19 21. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Cello-Musik
- 026/19 18. Januar 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Seminar zur Musiksprache Bachs Noch kurzfristige Anmeldungen möglich
- 025/19 18. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Infoabend zur Ausbildung Psychotherapie mit Approbation
- 024/19 18. Januar 2019 Personalie Sozialwissenschaftler Michael Feldhaus ist neuer Herausgeber von „Familie und Gesellschaft“
- 023/19 17. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Dialogkonzert und Workshop zu Paul Hindemiths Klavierwerk „Ludus tonalis“
- 022/19 17. Januar 2019 Forschung Diversität in Kindertagesstätten – Kinder und Fachkräfte optimal unterstützen Wissenschaftler entwickeln und evaluieren innovatives Präventionskonzept
- 021/19 16. Januar 2019 Universität empfängt Botschafter der Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V
- 020/19 16. Januar 2019 Personalie Jürgen Taeger im Datenschutz-Beirat der Deutschen Bahn
- 019/19 16. Januar 2019 Personalie Neuer Prodekan an der Fakultät III
- 018/19 16. Januar 2019 Forschung & Transfer Zukunftsdiskurse zur Energiewende und zur mobilen Arbeit Land finanziert zwei Projekte der Universität Oldenburg
- 017/19 15. Januar 2019 Forschung Blockchain für Frachtpapiere Forschungsprojekt unter Oldenburger Leitung untersucht, wie Dokumente digitalisiert werden können
- 016/19 15. Januar 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Tag der Informatik für Schülerinnen und Schüler
- 015/19 15. Januar 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oldenburg verabschiedet 19 Betriebswirte
- 014/19 15. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium zur Entwicklung der Laienchormusik in Deutschland
- 013/19 11. Januar 2019 Forschung Probanden für Hörstudie gesucht
- 012/19 11. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Streitgespräch zum bedingungslosen Grundeinkommen
- 011/19 11. Januar 2019 Forschung / Hochschulpolitik / Wissenschaftsminister Thümler besucht Oldenburger Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität Pläne für Neubau schreiten voran
- 010/19 10. Januar 2019 Neujahrsempfang Feierlicher Neujahrsempfang mit Ehrungen Traditioneller Empfang von Universität und Universitätsgesellschaft mit Wissenschaftsminister
- 009/19 10. Januar 2019 Forschung Schiedsrichter unter Druck Forschungsprojekt der Universität in Kooperation mit dem Deutschen Handballbund
- 008/19 10. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung A Cappella Abend des Instituts für Musik
- 007/19 8. Januar 2019 Personalie Geschichtsdidaktikerin Hilke Günther-Arndt verstorben
- 006/19 7. Januar 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Netzwerk InnoNE ausgezeichnet Bildungsinitiative fördert nachhaltige Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen
- 005/19 7. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Vortrag zum Friedenspotenzial der Religionen
- 004/19 4. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Komponistin Katrin Klose und dem Trio ChoRaLis
- 003/19 3. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Ausstellungen in Museen gestalten
- 002/19 3. Januar 2019 Personalie Claus-Henning Köhne ist Professor für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie
- 001/19 2. Januar 2019 Personalie Tania Zieschang auf Professur für Geriatrie berufen