Pressemitteilungen

Mitteilungen Oktober 2023

  • 221/23 23. Oktober 2023 Hochschulpolitik Mehr Transfer im Nordwesten Die Universitäten Oldenburg und Vechta, die Jade Hochschule und die Hochschule Emden/Leer stärken ihre Zusammenarbeit mit niederländischen Partnern
    PM-Foto Gemeinsam gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und den Transfer im Nordwesten grenzüberschreitend zu stärken – das ist das Ziel der nordwestdeutschen Hochschulen und der niederländischen University of the North.
  • 205/23 26. Oktober 2023 Studium und Lehre Schnuppertag bietet Einblick in Studium und Campusleben Universität öffnet Hörsäle und Seminarräume für Studieninteressierte – Anmeldung erforderlich
    Welche Möglichkeiten bietet mir ein Studium an der Universität Oldenburg? Was passiert in einer Vorlesung oder in einem Seminar?
  • 204/23 26. Oktober 2023 Forschung Universitätsmedizin eröffnet Ärztinnen und Ärzten neue Wege in die Forschung Förderprogramme bieten die Möglichkeit, Wissenschaft und Patientenversorgung zu verknüpfen
    PM-Foto Mit dem Abschluss des Studiums oder der Promotion endet für Humanmedizinerinnen und -mediziner nicht nur die Zeit an der Universität, sondern oft auch ihr unmittelbarer Kontakt zur Forschung.
  • 203/23 25. Oktober 2023 Personalie / Weiterbildung Berufsbegleitender Masterstudiengang Informationsrecht (LL.M.) mit neuer Leitung Forschungsschwerpunkt von Prof. Dr. Matthias Wendland ist Recht der Künstlichen Intelligenz
    PM-Foto Prof. Dr. Matthias Wendland ist neuer Studiengangsleiter des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Informationsrecht (LL.M.) am C3L – Center für lebenslanges Lernen an der Universität Oldenburg.
  • 202/23 23. Oktober 2023 Veranstaltungsankündigung Klaviermusik des 19. Jahrhunderts aus und für Oldenburg Dialogkonzert mit Pianist und Musikwissenschaftler Thomas Synofzik
    PM-Foto Ein Abend voller Musik mit Oldenburg-Bezug erwartet die Besucherinnen und Besucher der nächsten Ausgabe der Reihe „Dialogkonzerte“ am Institut für Musik der Universität Oldenburg.
  • 201/23 20. Oktober 2023 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt: Mit Tischgemeinschaft Grenzen überwinden
    PM-Foto In seiner Universitätspredigt am Sonntag, 29. Oktober, ab 10.00 Uhr in der Oldenburger St. Lamberti-Kirche (Markt 17), blickt der Althistoriker Prof. Dr. Michael Sommer auf den Streit zwischen den Aposteln Petrus und Paulus über die Tischgemeinschaft von Judenchristen und Heidenchristen.
  • 200/23 20. Oktober 2023 Forschung Teilnehmende für sprachwissenschaftliche Studie zu Hörschädigungen gesucht
    Für eine Studie zum Thema Hörschädigung suchen Sprachwissenschaftler*innen der Universität Oldenburg kurzfristig Erwachsene ohne Hörschädigung im Alter zwischen 40 und 70 Jahren, deren Muttersprache Deutsch ist.
  • 199/23 12. Oktober 2023 Hochschulpolitik „Ein Meilenstein für Studium und Lehre“ Universität Oldenburg erhält Systemakkreditierung ohne Auflagen und kann Studiengänge künftig selbst akkreditieren
    Studiengänge kontinuierlich zu verbessern und diese als Hochschule eigenverantwortlich zu überprüfen und zu zertifizieren – das ist das Kernstück der Systemakkreditierung.
  • 198/23 11. Oktober 2023 Weiterbildung Ausbildung in Systemischer Psychotherapie startet Interessierte können sich am 17. Oktober online informieren
    Ein neuer Durchgang der psychotherapeutischen Ausbildung mit dem Vertiefungsgebiet Systemische Therapie beginnt im kommenden Jahr an der Universität Oldenburg.
  • 197/23 11. Oktober 2023 Veranstaltungsankündigung Geschlecht und Sexualitäten im Wandel Ausstellung ab 18. Oktober in der Universitätsbibliothek
    Wie denken Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen über Themen wie Geschlecht und Sexualität? Und wie haben sich die Einstellungen zu diesen Fragen im Laufe der Geschichte verändert?
  • 196/23 11. Oktober 2023 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Rechtsextremismus bei der Polizei
    In den letzten Jahren haben Berichte über rechtsextreme Vorfälle bei der Polizei immer wieder für Aufsehen gesorgt. Im Fokus standen dabei vor allem aufgedeckte Chatgruppen, in denen Beamte rechtsextremistische, rassistische und antisemitische Inhalte verbreiteten.
  • 195/23 10. Oktober 2023 Veranstaltungsankündigung Vortrag über Martin Buber und Mahatma Gandhi
    Die Positionen Martin Bubers und Mahatma Gandhis hinsichtlich Konflikt und Gewaltlosigkeit stehen im Mittelpunkt eines englischsprachigen Vortrags, der am Montag, 16. Oktober stattfindet.
  • 194/23 9. Oktober 2023 Studium und Lehre Herzlich willkommen an der Universität Oldenburg Knapp 2.000 neue Erstsemester mit Feier und Info-Markt im Hörsaalzentrum begrüßt
    PM-Foto PM-Foto „Die Universität ist in unserer Gesellschaft ein wichtiger Ort für freies Denken und freie Meinungsäußerung. Haben auch Sie den Mut, Ihre Meinung klar zu äußern, wenngleich es manchmal unbequem sein mag. Als Präsident darf ich im Namen der gesamten Universität sagen: Wir freuen uns auf Sie!“
  • 193/23 5. Oktober 2023 Weiterbildung Weiterbildung für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung startet Interessierte können sich am 11. Oktober online informieren
    Wie sich Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams bei Herausforderungen, Konflikten oder Veränderungsprozessen beraten und unterstützen lassen, vermittelt das Kontaktstudium Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung der Universität Oldenburg.
  • 192/23 5. Oktober 2023 Studium und Lehre Niederdeutsch-Studium in Oldenburg: Bewerbung noch möglich Erster eigenständiger Niederdeutsch-Bachelor in Niedersachsen startet im Wintersemester
    Wer sich für niederdeutsche Literatur interessiert oder Niederdeutsch unterrichten möchte, kann sich noch bis zum 15. Oktober auf das Bachelorstudium Niederdeutsch an der Universität Oldenburg bewerben.
  • 191/23 4. Oktober 2023 Veranstaltungsankündigung Wo Mikrobiologie und Kunst zusammentreffen Erster Ocean Science Jam in Oldenburg
    Es wird ein außergewöhnliches Aufeinandertreffen: Beim ersten Oldenburger Ocean Science Jam improvisieren Kunstschaffende aller Disziplinen zu Forschungsinhalten aus der Meereswissenschaft.

» Zurückblättern zu September 2023

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page
OSZAR »