Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Bernd Siebenhüner
- 070/23 20. März 2023 Personalie Bernd Siebenhüner in Deutsches Komitee für Nachhaltigkeitsforschung berufen
- 044/23 20. Februar 2023 Personalie Leena Karrasch und Malena Ripken übernehmen Leitung des Forschungszentrums COAST
- 173/22 30. August 2022 Forschung Klimaschutz in Tansania durch Wiederaufforstung Universität kooperiert in neuem Vorhaben mit tansanischer Nichtregierungsorganisation
- 145/22 4. Juli 2022 Veranstaltungsankündigung Wie erreichen wir Klimaneutralität bis 2045? Öffentliche Online-Podiumsdiskussion
- 108/22 30. Mai 2022 Veranstaltungsankündigung KlimaWissen 2022: Projekttag zum Klimawandel Angebot der Universität für Schulklassen
- 084/22 6. Mai 2022 Veranstaltungsankündigung Eindämmung des Klimawandels – was tun? Veranstaltung zum neuesten Bericht des Weltklimarats (IPCC)
- 127/21 9. Juli 2021 Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Universität Oldenburg Bundesumweltministerium fördert Entstehung eines Klimaschutzkonzepts
- 113/21 25. Juni 2021 Forschung Wie wirkt sich das Versalzen von Böden auf die Landwirtschaft aus? Oldenburger Forschende an internationalem Vorhaben beteiligt
- 112/21 24. Juni 2021 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Universität reduziert Treibhausgas-Emissionen um 70 Prozent gegenüber 2014 Studierende erstellen dritten Nachhaltigkeitsbericht der Universität
- 374/19 6. November 2019 Veranstaltungsankündigung Wissenschaft in der Verantwortung Ringvorlesung der Oldenburger Scientists for Future an der Universität
- 093/19 25. März 2019 Studium und Lehre Absolventen des Departments Wirtschafts- und Rechtswissenschaften verabschiedet
- 423/18 19. Dezember 2018 Forschung / Studium und Lehre Bildungsforschung: Internationales Zentrum erhält Millionenförderung DAAD und Auswärtiges Amt fördern CERM-ESA weitere fünf Jahre
- 397/18 28. November 2018 Hochschulpolitik Afrikanische Wissenschaftler zu Gast an der Universität
- 346/18 25. Oktober 2018 Forschung Anpassung an den Klimawandel – Politikprozesse verstehen Oldenburger Forscher koordinieren internationales Forschungsprojekt
- 207/18 29. Juni 2018 Forschung Millionenförderung für Nachhaltigkeitsforschung „TransGem“ erforscht Kraft des gemeinschaftlichen Handelns/ Universität an weiterem Projekt beteiligt
- 172/18 11. Juni 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Universität empfängt Gäste aus Afrika Fachtagung zu Inklusion und Diversität in Schulen und Hochschulen
- 057/18 1. März 2018 Von Ökostrom bis Carsharing Studierende erstellen zweiten Nachhaltigkeitsbericht der Universität
- 052/18 27. Februar 2018 Veranstaltungsankündigung Universität stellt zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor
- 298/17 5. September 2017 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung Bildungsforschung erfolgreich fördern Weiterbildung mit ost- und südafrikanischen Hochschulleitungen an der Universität Oldenburg
- 189/17 6. Juni 2017 Veranstaltungsankündigung Filmabend: „Einstweilen wird es Mittag“ Kooperationsstelle und Ökonomen laden ins Cine k
- 120/17 10. April 2017 Forschung Wenn Städte immer mehr an Boden gewinnen: Wie gelingt Land- und Gartenbau südlich der Sahara? Universität Oldenburg koordiniert Projekt mit afrikanischen Partnern – Ökonomen und Ökologen forschen gemeinsam
- 050/17 16. Februar 2017 Studium und Lehre Studiengang „Sustainability Economics and Management“ feiert zehnjähriges Bestehen Bereits 400 AbsolventInnen als Nachhaltigkeitsexperten tätig
- 360/16 26. Oktober 2016 Forschung Von Äpfeln und Birnen: Neuer Forschungsverbund zu ökologisch gezüchteten Obstsorten
- 207/16 17. Juni 2016 Forschung „Schleichende Gefahr“ im Untergrund: Was tun angesichts der Versalzung des Grundwassers? Neues interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Universität
- 440/15 20. November 2015 Hochschulpolitik Eine Universität mit Integrationskraft Präsident Hans Michael Piper feierlich ins Amt eingeführt
- 417/15 06. November 2015 Veranstaltungsankündigung Wie sich der Alltag von Menschen mit Behinderung verändert hat Ausstellung in der Universitätsbibliothek – Feierliche Eröffnung mit Sozialdezernentin Dagmar Sachse und weiteren Gästen
- 413/15 04. November 2015 Hochschulpolitik Die Universität gemeinsam voranbringen Senat und Hochschulrat votieren für Vizepräsidenten
- 357/15 28. September 2015 Forschung Universität gründet mit Partnern internationales Zentrum für Bildungsforschung Oldenburger Delegation bei offizieller Eröffnung in Kenia
- 314/15 03. August 2015 Hochschulpolitik Hans Michael Piper tritt Präsidentenamt an
- 369/14 08. Oktober 2014 Auszeichnung Universitätsmedaille für Rolf-Peter Illigen
- 232/14 13. Juni 2014 Forschung / Studium und Lehre / Weiterbildung Universität erhält Zuschlag für „Centre of African Excellence“ Antrag überzeugt internationales Gutachtergremium / 1,3 Millionen Euro Förderung
- 176/14 07. Mai 2014 Hochschulpolitik Deutliches Votum für neuen Vizepräsidenten Senat wählt bisherigen Finanzdezernenten Jörg Stahlmann
- 131/14 14. April 2014 Hochschulpolitik / Studium und Lehre / Forschung Vier Millionen Euro-Förderung für wissenschaftlichen Nachwuchs Land fördert vier neue Promotionsprogramme an der Universität Oldenburg
- 106/14 21. März 2014 Universitätspräsidentin Babette Simon verabschiedet
- 069/14 27. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung „Lernlabor Wattenmeer“ eröffnet mit Tag der offenen Tür
- 043/14 05. Februar 2014 Hochschulpolitik Wissenschaftsministerin stimmt Vorschlag zu: Katharina Al-Shamery kommissarische Präsidentin Leitung gemeinsam mit vier Vizepräsidenten
- 020/14 16. Januar 2014 Hochschulpolitik Graduiertenförderung: Universität Oldenburg kooperiert mit der Hochschule Bremen Vereinbarung unterzeichnet
- 480/13 16. Dezember 2013 Universität legt Nachhaltigkeitsbericht vor Studierende stellen Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit zusammen
- 422/13 07. November 2013 Studium und Lehre 54 Absolventen der berufsbegleitenden Studiengänge verabschiedet
- 415/13 01. November 2013 25 Jahre Informatik an der Universität Oldenburg
- 413/13 05. November 2013 Honorarprofessur für Reinhold Friedl
- 322/13 29. August 2013 Wissenschaftliche Tagung Inspiring Africa –Industrie-Workshop zur Wirtschafsinformatik in Süd- und Ostafrika
- 276/13 27. Juni 2013 Forschung Auftakt: Helene-Lange-Kolleg „Queer Studies und Intermedialität“
- 263/13 21. Juni 2013 Wissenschaftliche Tagung Clim-A-Net: Klimawandel in Tansania und Südafrika Internationaler Workshop an der Universität
- 198/13 22. Mai 2013 Studium und Lehre Fünf Jahre Uni-Lotsen – fünf Jahre Unterstützung für internationale Studierende
- 149/13 22. April 2013 Forschung Nachhaltige Umweltinformatik: Masterprogramm für Universitäten in Ländern der Subsahara gestartet Oldenburgs Oberbürgermeister nimmt an Kick-off teil
- 468/12 16. November 2012 Hochschulpolitik Dorich House Group: Netzwerk aus acht europäischen Universität trifft sich in Oldenburg
- 418/12 18. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung: Methoden der Geistes- und Sozialwissenschaften im 21. Jahrhundert
- 291/12 09. Juli 2012 Hochschulpolitik Universität Oldenburg und die Hochschule Emden/Leer kooperieren bei Graduiertenförderung Präsidenten unterzeichnen Vereinbarung
- 289/12 04. Juli 2012 Hochschulpolitik Vizepräsidenten im Amt bestätigt
- 265/12 21. Juni 2012 Hochschulpolitik Universität Oldenburg und Jade Hochschule kooperieren bei Graduiertenförderung Präsidenten unterzeichnen Vereinbarung
- 170/12 25. April 2012 Universität eröffnet Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
- 471/11 30. November 2011 Studium und Lehre Wissenschaftlichen Nachwuchs gezielt fördern – Universität eröffnet Graduiertenakademie
- 414/11 27. Oktober 2011 Nachwuchsförderung Europäischer Fonds fördert Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
- 389/11 13. Oktober 2011 Bildungsprojekt „energie.bildung“ zieht Bilanz Neue Konzepte für die Energiewende in der Schule
- 331/11 05. September 2011 Delegation aus Taiwan informiert sich über Energiebildungskonzepte
- 227/11 15. Juni 2011 Forschung Klimaanpassungsstrategie für die Wesermarsch Regionalforum stellt Ergebnisse vor
- 200/11 23. Mai 2011 Veranstaltungsankündigung „Traumjob Wissenschaft?“ Podiumsdiskussion an der Universität Oldenburg
- 028/11 25. Januar 2011 Forschung CLIM-A-Net: Nachhaltige Forschung mit Tansania und Südafrika DAAD fördert interdisziplinäres Forschungsprojekt
- 429/10 05. November 2010 Personalie Honorarprofessur für Wirtschaftsprüfer Dr. Heinz-W. Appelhoff
- 379/10 04. Oktober 2010 Personalie Heinz Welsch neuer Direktor des Departments für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
- 318/10 23. August 2010 Wissenschaftliche Tagung „Wachstum ist nicht die Lösung“ Weltgrößte Konferenz ökologischer Ökonomen / Wachstumsproblematik steht im Mittelpunkt
- 300/10 06. August 2010 Wissenschaftliche Tagung Nachhaltigkeit in Krisenzeiten: Weltgrößte Konferenz ökologischer Ökonomen
- 282/10 07. Juli 2010 Hochschulpolitik Forschung, Lehre und Graduiertenausbildung gemeinsam voranbringen Neue Vizepräsidenten vom Senat bestätigt
- 386/09 15. September 2009 Forschung Internationale Nachhaltigkeit Neues DAAD-Projekt „Developing Sustainability“
- 117/09 27. März 2009 Personalie Axel Hahn zum Dekan der Fakultät II gewählt
- 027/09 20. Januar 2009 Hochschulwettbewerb „Hochschulexzellenz in der Entwicklungszusammenarbeit“: Oldenburg erreicht zweite Runde Fünf-Millionen-Förderung: Im April fällt die Entscheidung
- 476/08 19. November 2008 Veranstaltungsankündigung Klimawandel: Ist die Küste noch zu retten? Vortrag und Podiumsdiskussion mit Klaus Töpfer
- 430/08 16. Oktober 2008 Veranstaltungsankündigung Zukunft und Verantwortung Philosophische Ringvorlesung
- 207/07 11. Juni 2007 Veranstaltungsankündigung Klimaschutz im Gebäudebereich Zwei Forschungsprojekte der Universität stellen sich vor
- 182/07 24. Mai 2007 Forschung Mehr Klimaschutz durch Konsumenteneinbindung BMBF-Nachwuchsforschergruppe GELENA präsentiert Forschungsergebnisse
- 026/07 26. Januar 2007 Personalie Bernd Siebenhüner nimmt Ruf auf Professur für Ökologische Ökonomie an
- 441/06 30. November 2006 Veranstaltungsankündigung Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten — Vortrag im Rahmen der CENTOS-Ringvorlesung
- 319/05 29. August 2005 Forschung Menschliches Verhalten und Klimawandel — Neue Forschergruppe am Hanse-Wissenschaftskolleg
- 247/03 15. Juli 2003 Schutz der biologischen Vielfalt Internationaler Workshop
- 059/03 11. Februar 2003 Gesellschaftliches Lernen und Nachhaltigkeit Internationale Konferenz zur Umsetzung nachhaltiger Ziele
- 052/03 05. Februar 2003 Juniorprofessor am Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
- 049/02 4. Februar 2002 Uni Oldenburg: Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung der Sonderklasse