Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Detlef Haberland

    • 187/18 18. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt zum Johannistag Germanist Detlef Haberland spricht in Lamberti-Kirche
      Johannes der Täufer ist nach Jesus eine der bedeutendsten und wirkmächtigsten Persönlichkeiten der Bibel. Viele Bräuche und Riten erinnern an ihn.
    • 372/17 9. November 2017 Personalie Detlef Haberland neuer Präsident des Mitteleuropäischen Germanistenverbands
      PM-Foto Der Oldenburger Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Detlef Haberland ist neuer Präsident des Mitteleuropäischen Germanistenverbands (MGV).
    • 140/11 20. April 2011 Forschung Amoenitates Exoticae: Exotische Köstlichkeiten Das Hauptwerk des gelehrten Reisenden Engelbert Kaempfer in digitaler Edition
      PM-Foto Fast zehn Jahre war er auf Forschungsreise in Russland, Persien, Indien, Südostasien und Japan. Von ihm stammt die erste botanische Beschreibung des Ginkgobaums, und die japanische Riesenkrabbe (Macrocheira kaempferi) wurde nach ihm benannt: Der deutsche Arzt, Botaniker und Forschungsreisende Engelbert Kaempfer (1651–1716) schuf mit seinem Werk „Das heutige Japan“ einen Klassiker der wissenschaftlichen Reiseliteratur und Landeskunde und prägte das europäische Japanbild bis ins 19. Jahrhundert hinein.
    • 159/04 22. Juni 2004  Veranstaltungsankündigung „Wir alle wären ärmer und gemeiner ohne ihn“
      „Wir alle wären ärmer und gemeiner ohne ihn“ – unter diesem Titel hält Dr. Detlef Haberland, Universität Köln, am Dienstag, 29. Juni 2004, 18.15 Uhr, einen Vortrag zu Gerhart Hauptmann und seinen Kritikern.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page
OSZAR »