Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Sven Doye

    • 293/19 4. September 2019 Wissenschaftliche Tagung Zukunft der Katalyseforschung Oldenburger Wissenschaftler diskutieren mit internationalen Experten
      PM-Foto Sie helfen, Abgase zu reinigen oder beschleunigen chemische Herstellungsverfahren: Dank Katalysatoren laufen chemische Prozesse schneller, effizienter und in bestimmte Richtungen ab.
    • 354/18 29. Oktober 2018 Forschung Neues Herstellungsverfahren für Amine erstmals umfassend verstanden Fachmagazin veröffentlicht Forschungsergebnisse einer Bachelorarbeit
      Das Umwandeln einfacher Ausgangsstoffe in wertvolle Amine zählt zu den wichtigsten Reaktionen in der chemischen Industrie.
    • 166/17 15. Mai 2017 Forschung Erfolg für Oldenburger Chemie: DFG fördert neues Graduiertenkolleg Thema „Aktivierung chemischer Bindungen“ – Zwölf neue Promotionsstellen ab Herbst
      PM-Foto Gemische aus Kohlenwasserstoffen – etwa Erdöl oder Erdgas – sind Grundlage für viele Produkte der chemischen Industrie, von der Schmerztablette bis zu Kunststoffverpackung.
    • 160/16 19. Mai 2016 Personalie Chemikerin erhält Feodor-Lynen-Stipendium Jaika Dörfler wird an renommierter US-Universität forschen
      PM-Foto Dr. Jaika Dörfler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Chemie der Universität Oldenburg, erhält ein Feodor-Lynen-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung.
    • 314/09 07. Juli 2009 Forschung Highlight der Oldenburger Chemie Neu entwickelte Aminsynthese in Fachzeitschrift gewürdigt
      Neueste Resultate zu titankatalysierten Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsknüpfungen aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Sven Doye (Universität Oldenburg, Institut für Reine und Angewandte Chemie, Organische Chemie) erfahren im aktuellen Heft (Nr. 27) der „Angewandten Chemie“ in der Rubrik „Highlights“ eine besondere Würdigung.
    • 438/06 29. November 2006 Personalie Chemiker Sven Doye neuer Hochschullehrer
      PM-Foto Prof. Dr. Sven Doye, bisher Hochschullehrer an der Universität Heidelberg, hat den Ruf auf die Professur für Organische Chemie am Institut für Reine und Angewandte Chemie der Universität Oldenburg angenommen.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page
OSZAR »