Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Uwe Detlef Kröcher
- 024/25 26. Februar 2025 Veranstaltungsankündigung Wie stark belasten Fachkräfteengpässe die Wirtschaft im Nordwesten? Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften lädt zu Vorträgen mit anschließender Diskussion ein
- 150/24 6. September 2024 Hochschulpolitik Weil Forschung und Arbeitswelt füreinander relevant waren, sind und bleiben 50 Jahre: Universität feiert bundesweit älteste Kooperationsvereinbarung mit DGB
- 144/24 23. August 2024 Veranstaltungsankündigung Wie lässt sich die Gesellschaft fair wandeln? Tagung zur sozial-ökologischen Transformation an der Universität Oldenburg
- 142/24 21. August 2024 Veranstaltungsankündigung / Hochschulpolitik Wenn Wissenschaft und Berufswelt voneinander profitieren 50 Jahre Kooperationsvereinbarung Hochschule-Gewerkschaften: Öffentlicher Festakt am 5. September
- 026/24 15. Februar 2024 Veranstaltungsankündigung Wege zur sozial-ökologischen Transformation Vortrag und Workshop an der Universität Oldenburg
- 211/23 15. November 2023 Veranstaltungsankündigung VERANSTALTUNG VERSCHOBEN! Lesung und Diskussion mit Journalistin Ulrike Herrmann am 16. November fällt aus
- 154/23 4. Juli 2023 Forschung Oldenburger Forschende untersuchen Langzeitfolgen der Corona-Pandemie Im Fokus: Prognose von Langzeitsymptomen sowie die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- 084/23 3. April 2023 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Tagung: Nachhaltigkeit in der Berufsausbildung Anmeldung zum „Forum Berufsbildung“ bis Mitte April möglich – Teilnahme kostenlos
- 186/22 23. September 2022 Veranstaltungsankündigung VERANSTALTUNG ABGESAGT! Diskussionsrunde „Zukunftskompetenzen für junge Menschen“ am 27. September im Bibliothekssaal fällt aus
- 145/22 4. Juli 2022 Veranstaltungsankündigung Wie erreichen wir Klimaneutralität bis 2045? Öffentliche Online-Podiumsdiskussion
- 060/22 1. April 2022 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Veranstaltungen zu Hintergründen und Folgen des Ukraine-Kriegs Dreiteilige Reihe beginnt am 7. April online
- 153/21 23. August 2021 Veranstaltungsankündigung KlimaWissen 2021: Projekttag zum Klimawandel Online-Austausch für Schulklassen
- 023/21 17. Februar 2021 Veranstaltungsankündigung KlimaWissen 2021: Projekttag zum Klimawandel Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tauschen sich online mit Schulklassen aus
- 022/21 16. Februar 2021 Veranstaltungsankündigung Ökologisch und sozial? Die Zukunft der Gewerkschaftsarbeit Online-Veranstaltung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften
- 204/20 3. Dezember 2020 Veranstaltungsankündigung Dialog zu nachhaltiger Mobilität
- 156/20 30. September 2020 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Online-Veranstaltung zum Digitalpakt Schule
- 377/19 8. November 2019 Veranstaltungsankündigung Digitalisierung in der Pflege
- 333/19 16. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Der demographische Wandel und die Rente
- 321/19 2. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Patientenwohl oder Profit?
- 297/19 10. September 2019 Veranstaltungsankündigung Diskussion zum Pflegenotstand
- 227/19 27. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Wege zu bezahlbarem Wohnen Stadtsoziologe Dr. Andrej Holm zu Gast in Oldenburg
- 012/19 11. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Streitgespräch zum bedingungslosen Grundeinkommen
- 401/18 30. November 2018 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion zur Beschäftigungssituation im universitären Mittelbau
- 393/18 23. November 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Digitalisierung in der beruflichen Bildung
- 239/18 22. August 2018 Veranstaltungsankündigung Schöne neue Arbeitswelt Tagung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften zur Digitalisierung
- 356/17 1. November 2017 Veranstaltungsankündigung Wirtschaft ohne Gesellschaft? Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften lädt zum Fritzsche-Forum „Bildung im Gespräch“
- 198/17 12. Juni 2017 Veranstaltungsankündigung Europa-Experten diskutieren: „Quo Vadis Europa?“ Abschluss der Reihe „Europa zwischen Auflösung und Neustart?“ am 19. Juni
- 189/17 6. Juni 2017 Veranstaltungsankündigung Filmabend: „Einstweilen wird es Mittag“ Kooperationsstelle und Ökonomen laden ins Cine k
- 074/17 10. März 2017 Veranstaltungsankündigung „Türkei am Scheideweg“: Veranstaltung zum Verfassungsreferendum Oppositionsabgeordneter, emigrierter Soziologe und Yeziden-Vertreter referieren im Bibliothekssaal
- 017/17 23. Januar 2017 Veranstaltungsankündigung „Flucht aus der Türkei“ – Wissenschaftler berichten von ihren Erfahrungen
- 211/15 28. Mai 2015 Personalie Ingo Mose erneut zum Direktor von ZENARiO gewählt
- 062/12 22. Februar 2012 Forschung Führungskräfte am Limit Studie zum Umgang mit Belastungen in regionalen Unternehmen
- 241/11 20. Juni 2011 Weiterbildung Hindernisse bei der Nutzung von Weiterbildungsmöglichkeiten durch Unternehmen
- 365/03 20. November 2003 Neue Wege beim Technologietransfer — EU-Projekt zur nachhaltigen Staerkung der regionalen Wirtschaft
- 255/02 16. September 2002 Zukunft des E-Commerce in der Region Unternehmensbefragung der Universität zum elektronischen Geschäftsverkehr
- 341/99 3. Dezember 1999 Wirtschaftsinformationssysteme von DIALOG werden von der Europäischen Kommission gewürdigt
- 194/97 4. Juli 1997 IDAN eine Chance für die Wirtschaftsregion Weser-Ems