Gesunde Ernährung

Kontakt
Studentisches Gesundheitsmanagement
Gesunde Ernährung
Hier findest du Informationen rund um eine gesunde Ernährung!
Campusmarkt 2025
Die Erstauflage des Campusmarktes war im Sommersemester 2024. Kommt vorbei und lasst euch vom Sortiment der regionalen Händler*innen überzeugen. Spart euch den Weg zum Supermarkt und kauft eure Lebensmittel direkt auf dem Campus ein. Ihr könnte in lockerer Atmosphäre über den Markt schlendern, mit den Händler*innen ins Gespräch kommen und auch einige Getränke und Lebensmittel probieren.
Für das Sommersemester 2025 steht der Termin inzwischen fest: Dienstag, den 17.06. von 10 - 15 Uhr.
Der Großteil unserer Händler*innen bietet Bar- und Kartenzahlung an. Bringt sicherheitshalber etwas Bargeld mit.
Folgende Händler sind in diesem Jahr dabei:
- SoLaWi mit Gemüse
- Bio-Bäckerei Barkemeyer
- Techniker Krankenkasse mit einem Smoothie-Bike
- Ernährungsrat und ZEHN
- OL-BEE mit Honig
- Eos Kräuter und Gewürze mit Tee und Trockenfrüchten
- Eytje-Hof mit (Beeren)Obst und Marmeladen
- Hofgemeinschaft Grummmersort mit Milch, Käse und Eiern
- Bastwöste mit Antipasti, Delikatessen, Essig und Öl
Die Mensen der Universität
Du weißt nicht, was du kochen sollst und hast für das Kochen auch keine Zeit? Dann besuch die Mensen der Universität Oldenburg. Hier findest du täglich eine Auswahl frischer und abwechslungsreicher Gerichte, die du mit verschiedenen Beilagen kombinieren kannst. Viele der verwendeten Produkte werden in Bio-Qualität (z.B. Joghurt, Milch und Quark) angeboten und das Gemüse, die Salate und die Kartoffeln stammen bei saisonaler Verfügbarkeit direkt aus der Region. Die Mensen achten zudem beim Einkauf des Rind- und Schweinefleisches zu 100% auf artgerechte Haltung. Als kleiner Nebeneffekt kannst du beim Essen in den Mensen deine sozialen Kontakte pflegen.
Zeiten für die Essensausgabe:
Mensa Uhlhornsweg: 11:30 Uhr – 14:15 Uhr
Mensa Wechloy: 11:30 – 14:00 Uhr
Aktuelle Speisepläne aller Mensen:
Mensa Speisepläne
Fairteiler
An der Universität gibt es einen Freiluft Fairteiler in Kooperation mit Foodsharing. Der Fairteiler wird regelmäßig von Foodsavern mit geretteten Lebensmitteln befüllt und kann auch von dir mit Lebensmittel befüllt werden, die du nicht mehr verwerten kannst. Gleichzeitig kannst du einen Blick hineinwerfen und vielleicht findest Obst, Gemüse oder Backwaren, die du für dein nächstes Gericht verwenden kannst. Bitte achte darauf, dass du nur Lebensmittel teilst, die du selbst noch essen würdest und die nicht kühlbedürftig sind.
Trinkwasserspender
Du bist durstig und hast deine eigene Flasche dabei? Perfekt, denn dann erfüllst du alle Voraussetzungen für die Nutzung der neuen Trinkwasserspender an der Universität Oldenburg. Wir haben einen Trinkwasserspender auf dem Campus Haarentor und einen auf dem Campus Wechloy installiert. Fülle deine Flasche jederzeit auf und schaue auf dem digitalen Display zu, wie du als Nebeneffekt zur Einsparung von Plastikwasserflaschen beiträgst.
Die genauen Standorte der Trinkwasserspender findest du hier: