Aktuelles
Kontakt
Veranstaltungen
- 20.05.202518:15 Uhr
Ringvorlesung: "Demokratie und Menschenrechte stärken: Was bedeutet Solidarität in herausfordernden Zeiten?"
Die Ringvorlesung beschäftigt sich mit der Frage: Wie können in solidarischen und konvivialen Praxen und Strukturen Menschenrechte und Demokratie verteidigt werden und welche Rahmenbedingungen sind dafür erforderlich? Die Vortragsreihe legt einen besonderen Wert auf die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dieser Frage und richtet sich an Studierende, Dozierende, Bildungsverantwortliche, Multiplikator*innen sowie an externe interessierte Personen. Sie findet in hybrider Form an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg statt.
- 21.05.202511:30 Uhr
Infoveranstaltung: "Wege ins Ausland - das International Office informiert"
Sie planen einen Auslandsaufenthalt, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über die vielen verschiedenen Auslandsprogramme, Austausch- und Finanzierungsmöglichkeiten.
- 21.05.202515:45 Uhr
"Campus-Treff"
Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Was erwartet dich? Geselliges Beisammensein, Kultureller Austausch und Networking
- 22.05.202518:00 Uhr
Vortrag: "Likes for Demoracy! Viral gehen gegen rechte Vereinnahmungsversuche"
Lange wurde rechten und rechtspopulistischen Parteien das Feld auf Social-Media-Plattformen überlassen. Die AfD erzielt auf TikTok enorme Reichweiten und ideologisch-völkische Inhalte werden an junge Menschen herantragen. Doch wie schaffen es demokratiefördernde Inhalte dagegen anzukämpfen und mehr Likes für sich zu gewinnen? Deana Mrkaja spricht über die Macht von Social Media, unsere Demokratie zu beeinflussen und diskutiert über Strategien gegen rechte Vereinnahmungsversuche im digitalen Zeitalter. Anmeldungen auf der Homepage der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften
- 22.05.202519:00 Uhr
Vortrag: "Nachhaltigkeit von Unternehmen"
Megatrends, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung, üben einen starken Einfluss darauf aus, wie wir in Zukunft leben werden. Ausgehend von einer kurzen Einführung geht der Vortrag der Frage nach, wie der Prozess der Transformation so gestaltet werden kann, dass er einen größtmöglichen gesellschaftlichen Nutzen generiert. Der Vortrag fokussiert sich auf Unternehmen als zentrale Akteure und beleuchtet, wie sich Produkte und Prozesse ändern müssen, um dem grundlegenden Wandel in der Gesellschaft Rechnung zu tragen.
Pressemitteilungen
Veranstaltungsankündigung
-
054/25
17. April 2025
Veranstaltungsankündigung
Neue Infostation zur Dachbegrünung im Botanischen Garten der Universität
Eröffnung mit Vortrag am 26. April -
053/25
17. April 2025
Veranstaltungsankündigung
Über Softwarefehler und eingebettete Systeme
Oldenburger Informatiker halten Vorträge im Core -
051/25
15. April 2025
Veranstaltungsankündigung
Wie gegen Antisemitismus vorgehen?
Neues Jahresprogramm des Leo-Trepp-Lehrhauses widmet sich der Kritik des Antisemitismus -
050/25
15. April 2025
Veranstaltungsankündigung
Schneckenexperte kommt nach Oldenburg
Vortrag und Exkursion im Botanischen Garten - 045/25 31. März 2025 Veranstaltungsankündigung Dialogkonzert mit ungarischer Klaviermusik
- 043/25 27. März 2025 Veranstaltungsankündigung Partielle Sonnenfinsternis durchs Teleskop erleben
Personalie
- 049/25 10. April 2025 Personalie Oldenburger Künstler Klaus Beilstein verstorben
Verschiedene
-
055/25
22. April 2025
Studium und Lehre
Neben der Schule an die Uni: Frühstudium an der Universität Oldenburg
Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich -
052/25
16. April 2025
Kooperation
Jugendliche forschen als „Aqua Citizens“ zu nachhaltigem Umgang mit Wasser
Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Projekt der Universität Oldenburg und des OOWV - 048/25 7. April 2025 Studium und Lehre Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Human- und Gesellschaftswissenschaften
-
047/25
1. April 2025
Transfer / Forschung
Mehr Startups aus der Wissenschaft
Land fördert Gründungsunterstützung an der Universität Oldenburg -
046/25
31. März 2025
Forschung / Personalie
Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Wichtigste Auszeichnung für Forschende in frühen Karrierephasen geht an Oldenburger Geowissenschaftlerin -
044/25
31. März 2025
Forschung
Welche Rolle spielt die Zeit für medizinische Entscheidungen?
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Fortführung der Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“ -
042/25
27. März 2025
Forschung
3,2 Millionen Euro für grenzübergreifendes Gesundheitsprojekt
Wie zugänglich sind Gesundheitsleistungen für Menschen im nördlichen Teil der deutsch-niederländischen Grenzregion? -
041/25
24. März 2025
Forschung
Hirnforschende suchen gesunde Menschen ab 50 Jahre für eine klinische Studie
Forschende untersuchen Wirkung von Donepezil auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns